14.01.2013 Aufrufe

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Julius Silver<br />

EINE STARKE WIRTSCHAFT<br />

BRAUCHT STARKE FRAUEN<br />

Brigitte Jank,<br />

Präsidentin der Wirtschaftskammer<br />

Wien<br />

19. – 20. JUNI 2012, MESSEZENTRUM NEU, WELS, HALLE 20F<br />

FERTIGUNG & INSTANDHALTUNG 2012<br />

FACHMESSE FÜR EFFIZIENTE PRODUKTIONSPROZESSE<br />

ÖSTERREICHS<br />

ZENTRALER TREFFPUNKT<br />

FÜR DIE INDUSTRIE!<br />

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Eintrittsticket<br />

unter www.easyFairs.com/fertigung<br />

Zeitgleich mit:<br />

Details zur Anmeldung: www.easyFairs.com/fertigung<br />

Wiens Wirtschaft wird immer weiblicher, Frauen holen in allen Bereichen stark auf. Bereits 39 Prozent<br />

aller Wiener Betriebe werden von Frauen geführt, vor zehn Jahren waren es knapp 30 Prozent.<br />

Damit auch zukünftig unternehmerisch interessierte Frauen<br />

den Weg in <strong>die</strong> Selbständigkeit antreten, ist es wichtig, entsprechende<br />

Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Unternehmerinnen<br />

zu schaffen. In den vergangenen Jahren konnte hier <strong>die</strong><br />

Wirtschaftskammer Wien zahlreiche Erleichterungen und Verbesserungen<br />

für Unternehmerinnen erreichen. Etwa <strong>die</strong> Einführung<br />

einer Betriebshilfe für Unternehmerinnen bei Entfall der Arbeitskraft,<br />

eine Reform des Kinderbetreuungsgeldes oder <strong>die</strong> steuerliche<br />

Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten, <strong>die</strong> gerade für<br />

<strong>Mit</strong><br />

praxisnahem<br />

Vortragsprogramm<br />

EINFACH GESCHÄFTE MACHEN!<br />

Weiter kommt,<br />

wer einen starken<br />

Partner hat.<br />

��01/514 50<br />

wko.at/wien<br />

Unternehmerinnen hohe Kosten verursachen. Trotz <strong>die</strong>ser Erfolge<br />

gilt es noch einiges umzusetzen, wie <strong>die</strong> Erhöhung des Wochengeldes<br />

für Unternehmerinnen, der Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes<br />

insbesondere für Unter-3-Jährige, <strong>die</strong> Ausweitung<br />

der steuerlichen Berücksichtigung für Kinderbe treu ungskosten,<br />

<strong>die</strong> Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes im Wohnungs verbund oder<br />

<strong>die</strong> Förderung von Weiterbildung. Als starke Inter essenvertretung<br />

wird sich <strong>die</strong> Wirtschaftskammer Wien daher auch künftig für <strong>die</strong><br />

Anliegen der Unternehmerinnen stark machen.<br />

��������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!