15.01.2013 Aufrufe

INKLUSION UND ARBEITSMARKT. SCHAFFEN ... - tuprints

INKLUSION UND ARBEITSMARKT. SCHAFFEN ... - tuprints

INKLUSION UND ARBEITSMARKT. SCHAFFEN ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Abkürzungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis 6<br />

Tabellenverzeichnis 8<br />

1. EINLEITUNG 9<br />

1.1 Massenarbeitslosigkeit, soziale Ausgrenzung und das Versagen des<br />

Sozialstaats<br />

9<br />

1.2 Politikwissenschaftlicher Diskurs um die Steuerungsfähigkeit von Politik<br />

und die Leistungsfähigkeit von Netzwerken<br />

10<br />

1.3 "Konzertierte Aktion" als Antwort auf die Beschäftigungskrise: Die<br />

Initiative für Beschäftigung! als empirisches Feld<br />

11<br />

1.4 Fragestellung, Methodik, Datengrundlagen und Aufbau der Arbeit 13<br />

2. ZUM ZUSAMMENHANG VON ARBEITSLOSIGKEIT, EXKLUSION<br />

<strong>UND</strong> <strong>ARBEITSMARKT</strong>POLITIK<br />

2.1 Exklusion und Inklusion - Gegenpole einer Neuen Sozialen Frage 15<br />

2.1.1 Begriffsbestimmungen, Rezeptionsgeschichte und Kritik 15<br />

2.1.2 Zum bisherigen empirischen Forschungsstand 24<br />

2.1.3 Exklusion als die Neue Soziale Frage des nachindustriellen Zeitalters:<br />

Verwendung und Bedeutung im Rahmen des Forschungsvorhabens<br />

29<br />

2.1.4 Zwischenfazit I 35<br />

2.2 Zukunft der Arbeit und Ausgrenzung am Arbeitsmarkt 35<br />

2.2.1 Trends am Arbeitsmarkt: Zukunft ohne Arbeit? 36<br />

2.2.2 Wandel der Arbeitsformen: Erosion des Normalarbeitsverhältnisses? 40<br />

2.2.3 Wertewandel: Bedeutungsverlust der Arbeit? 45<br />

2.2.4 Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung 47<br />

2.2.5 Dynamik und Verkrustung 52<br />

2.2.6 Zwischenfazit II: Bedeutung für die Zielgruppe 54<br />

15<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!