19.01.2013 Aufrufe

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Bereich wurde die Trainingseinteilung komplett geändert. Alle Bahnen wurden nach Leistung aufgeteilt.<br />

Es wurde dabei festgestellt, dass ca. 7 bis 8 Riegenführer fehlen, um alle Bahnen ausreichend<br />

mit Übungsleitern zu bestücken. Das Training der Leistungsriege wurde im Laufe des Jahres von Michael<br />

Philippsen übernommen, der schon früher zur <strong>FSK</strong>-Wettkampfmannschaft gehört hatte und jetzt beruflich<br />

wieder nach Flensburg zurückgekommen war. 1999 war die Beteiligung an unseren Wettkämpfen im<br />

Hallenbad zwar besser, aber noch nicht zufriedenstellend. Dafür waren aber unsere Senioren wieder<br />

viel auf Reisen und holten sich manchen Titel nach Flensburg. Besucht wurden die Deutschen Masters-<br />

Meisterschaften lange Strecken vom 23.-25. April 1999 in Wuppertal, die Europa-Masters-<br />

Meisterschaften in Innsbruck, die Deutschen Masters Meisterschaften kurze Strecken in Karlsruhe vom<br />

25.-26. Juni 1999 und die Norddeutschen Meisterschaften in Goslar vom 31. Juli — 1. August 1999. Für<br />

unseren Carlisle-Austausch, der vom 17. - 30. Juli 1999 in Carlisle stattfinden sollte, waren alle Vorbereitungen<br />

auf beiden Seiten getroffen. Leider hatten sich nur 10 Jugendliche hierfür angemeldet, so<br />

dass der Besuch sehr zum Leidwesen unserer Partner in Carlisle abgesagt werden musste und auf das<br />

kommende Jahr verschoben wurde. Im August fand nach langer Zeit mal wieder ein Förde-Schwimmen<br />

statt. Die DLRG-Gruppe Glücksburg hat sich dieser Aufgabe angenommen, und eine große Truppe von<br />

<strong>FSK</strong>-Jungmasters und Masters nahmen daran teil.<br />

2000 - Das Jubiläumsjahr - 70 Jahre <strong>FSK</strong> - beginnt ganz normal. Das Training der Nachwuchs- und Leistungsgruppe<br />

verlief in geordneten Bahnen unter der Leitung von Michael Philippsen und Susanne Levsen.<br />

Auf der Hauptversammlung am 29. März ergaben sich folgende Änderungen: Pressewart für Arne<br />

Grün wurde Uwe Schroeder, verantwortlich für die <strong>FSK</strong> Aktuell, und das Amt als Kampfrichterobmann<br />

übernahm Sven Levsen. Den Jugendwartposten teilten sich Maren Kloppenburg und Barbara Flier. Im<br />

sportlichen Bereich traten neue Talente bei der Wettkampfmannschaft in Erscheinung. Das Dreamteam<br />

wurde gegründet, und die ersten Erfolge stellten<br />

sich bei den Wettkämpfen ein. Und das Wichtigste,<br />

die Eltern der Schwimmerinnen und Schwimmer<br />

standen voll dahinter. Das versprach mal wieder<br />

eine gute Mannschaft zu werden. Neben dem<br />

Schwimmtraining wurden andere Unternehmungen<br />

aktiviert. Eine Jugendfreizeit in Schwennauhof vom<br />

29. April bis 1. Mai war ein voller Erfolg. Außerdem<br />

machte sich die Gruppe auf zu einer Fahrt nach<br />

Berlin mit Wettkampf im Olympiabad. Unsere Senioren<br />

brauchen wir nicht besonders hervorzuheben,<br />

Unsere Superstaffel mit Marc, Felicitas, Iris und Andre<br />

die waren und sind immer noch Spitze. Besucht<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!