19.01.2013 Aufrufe

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

FSK-Vereinschronik - Flensburger Schwimmklub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wurden die Deutschen Meisterschaften in München vom 25. - 27. Februar 2000, die Norddeutschen<br />

Meisterschaften in Hamburg Olloweg am 15./16. Juli 2000 und natürlich fuhr eine kleine Gruppe zu den<br />

Weltmeisterschaften in München vom 29. Juli 5. August. Sensationelles Ergebnis: Unsere 4 x 50-m-<br />

Lagen-Mixstaffel wurde in der Wertungsklasse 100 bis 119 Jahre in 2:04,28 Vierte mit Felicitas Thiessen<br />

(Rücken), Marc Dobroszczyk (Brust), Andre Gavaza (Schmetterling) und Iris Matschke (Freistil). In dieser<br />

Wertungsklasse waren 25!!! Staffeln am Start, und der Abstand unseres Teams zu den drittplatzierten<br />

Brasilianern betrug weniger als 1 Sekunde! Felicitas wurde außerdem 7. über 100 R (1:13,76) von 41<br />

und Dobi ebenfalls 7. über 50 B (0:31,46) von 86 Teilnehmern in seiner Altersklasse. Natürlich war unsere<br />

Riege auf den SHSV-Meisterschaften in Kiel zugegen. Leider wurde aber diesmal der Pokalgewinn<br />

verfehlt. Die SG Elbe erschwamm sich 582 Punkte, der <strong>FSK</strong> nur 558. Beim 2. Förde-Crossing im August<br />

war der <strong>FSK</strong> mit einer gemischten Mannschaft der Senioren wieder gut vertreten. Unsere Carlisle-Fahrt<br />

war in diesem Jahr mit 20 Anmeldungen geplant und gut vorbereitet. Leider kam 1 Monat vor dem Reisetermin<br />

eine Absage aus Carlisle, die nicht genügend Unterbringungsmöglichkeiten für die <strong>Flensburger</strong><br />

hatten. Damit ging die 25-jährige Ära des Austausches zu Ende. Erwähnen muss ich noch unseren Jubiläumsball<br />

am 11. November 2000 in der Gaststätte Hüllerup. Der Festausschuss hatte sich große Mühe<br />

gemacht und ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt. Leider war der Zuspruch sehr gering.<br />

Es kamen nur 69 Gäste. Diese haben zwar sehr gut gefeiert und das Tanzbein<br />

geschwungen, aber bei fast 400 Mitgliedern war das mager.<br />

2001 Unsere Masters begannen das neue Jahr gleich wieder mit dem traditionellen<br />

Wettkampf in Mölln am 21. Januar, dem folgte am 10. Februar die<br />

„Fynske Open“ in Odense und am 24. Februar das Einladungsschwimmen in<br />

HH-Billstedt. Unsere Schwimmer belegten oft die vorderen Plätze. In diesem<br />

Jahr glänzte mal wieder unser Nachwuchs. In der SHSV-Bestenliste 2000 tauchten<br />

die Namen von 11 <strong>FSK</strong>-Schwimmern unter den ersten 10 Plätzen auf. Bei<br />

unserer Hauptversammlung am 28. März 2001 konnte der 1. Vorsitzende das<br />

erste Mitglied ehren, das 50 Jahre im <strong>FSK</strong> war. Der Kamerad Heinz Preußer<br />

wurde dafür lt. Ehrenordnung zum Ehrenmitglied ernannt. Bei den Wahlen ergab<br />

sich folgende Änderung: Schwimmwart Rolf Michelis schied aus, dafür Michael<br />

Philippsen. Der Klubheimwart Nehring schied ebenfalls aus, es konnte<br />

kein neuer gefunden werden, dafür wurde ein Ausschuss gewählt.<br />

Besonders erwähnt wurden unter Verschiedenes die außerfachlichen Aktivitäten<br />

der <strong>FSK</strong>-Senioren, wie Radtour, Wanderung und Grillabend, die seit Jahren<br />

vom Seniorenausschuss geplant und durchgeführt wurden. Unser 20. Internatio-<br />

56<br />

Ise Stolte vom AMTV<br />

Hamburg gratuliert dem<br />

<strong>FSK</strong> zum 20. Int. Förde-<br />

Masters Schwimmfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!