20.01.2013 Aufrufe

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismuswirtschaft<br />

Bachelor of Arts (B.A.)<br />

PL<br />

K<br />

mP<br />

K<br />

HA<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

SA<br />

mP<br />

K<br />

K<br />

Pr<br />

mP<br />

WV<br />

PA<br />

K<br />

K<br />

mP<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

WV<br />

T<br />

B<br />

BT,<br />

Koll.<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Veranstaltung<br />

Spezielle Betriebwirtschaftslehre – Tourismus<br />

Einführung in die Tourismuswirtschaft und -politik<br />

Reiseverkehr: Reisegeographie u. Verkehrsträger<br />

Hotelmanagement / MICE<br />

Reiseveranstaltungs- und -vertriebsmanagement<br />

SP Business Travel Management<br />

SP Destinations- und Eventmanagement<br />

SP Wellness- und Gesundheitstourismus<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

BWL und Unternehmensführung<br />

Investition und Finanzierung<br />

Organisation und Personalmanagement<br />

Volkswirtschaftslehre<br />

Makro-, Mikroökonomie und Globalisierung<br />

Rechnungswesen<br />

Buchführung und Bilanzierung<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Steuerlehre<br />

Betriebliche Steuerlehre und Steuern der Touristik<br />

Managementmethoden<br />

WA, Rhetorik, Kommunikation/Präsentationstechniken<br />

Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement<br />

Internationales und interkulturelles Management<br />

Recht<br />

Grundlagen des Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrechts;<br />

Reiserecht<br />

Verwaltungs- und Arbeitsrecht<br />

Fremdsprachen<br />

Wirtschaftsenglisch I<br />

Wirtschaftsenglisch alternativ: II<br />

Englisch Fachsprache Tourismus<br />

Wahlpflichtmodule<br />

Spanisch<br />

Französisch<br />

Mathematik<br />

Wirtschaftsmathematik und Statistik<br />

Mathematische Entscheidungsfindung<br />

Informatik<br />

Informationstechnologien der Tourismuswirtschaft<br />

Praktikum<br />

Bachelor-Thesis<br />

Bachelor-Thesis und Kolloquium<br />

Summe<br />

Anhang A<br />

Studiensemester<br />

1 2 3 4 5 6<br />

V Ü V Ü V Ü V Ü V Ü V Ü<br />

1 1<br />

1 1 2 1<br />

1 1 2 1<br />

1 2<br />

2 1<br />

1 1<br />

Präsenzstudiengang Vollzeit<br />

2 1<br />

2 1 1 2<br />

1 1 1 1<br />

2 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1 2 1<br />

1 1 1 2<br />

2 1<br />

1 3<br />

1 1<br />

1 1 1<br />

1 1<br />

1 3<br />

1 3<br />

X<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 3 1 3<br />

1 3 1 3<br />

1 1<br />

1 2<br />

17 19 21 11 18 14<br />

Legende:<br />

PL = Prüfungsleistung, V = Vorlesungen, Ü = Übungen, SWS = Semesterwochenstunden<br />

WA = Wissenschaftliches Arbeiten<br />

K = Klausur, R = Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, mP = mündliche Prüfung, PA = Projektarbeit, HA = Hausarbeit, Pr = Präsentation,<br />

BT = Bachelor-Thesis, MT = Master-Thesis, Koll. = Kolloquium, B = Bericht, W V = Wissenschaftlicher Vortrag, T = Testat<br />

X<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!