20.01.2013 Aufrufe

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrotechnik<br />

Bachelor of Engineering<br />

(B.Eng.) i.V.<br />

PL<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

pP<br />

PA<br />

K<br />

pP<br />

Pr<br />

K<br />

pP<br />

K<br />

K<br />

B,<br />

Pr<br />

B,<br />

Pr<br />

BT ,<br />

Koll.<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Mathematik I<br />

Mathematik II<br />

Physik<br />

Elektrotechnik I<br />

B, Elektrotechnik II<br />

Pr.<br />

K Grundlagen der Informatik und der<br />

Kommunikation<br />

pP<br />

pP<br />

pP<br />

K<br />

HA<br />

K<br />

K<br />

pP<br />

K<br />

Veranstaltung<br />

Technische Informatik<br />

Konstruktion I<br />

Konstruktion II<br />

Elektronik Grundlagen / Messtechnik<br />

Bauelemente der Elektronik<br />

Leistungselektronik<br />

Digitaltechnik<br />

Mikrorechnertechnik<br />

Signale und Systeme<br />

Pneumatik und Hydraulik<br />

Projektmanagement<br />

Grundlagen der BWL<br />

Werkstoffe der Elektrotechnik /<br />

Werkstoffkunde<br />

Kommunikation<br />

Studienschwerpunkt:<br />

Automatisierungstechnik<br />

Sensorik und Aktorik<br />

Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

Schaltungstechnik<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

Komplex-Labor<br />

Praxisphase bzw. Berufsausübung<br />

Bachelor-Thesis<br />

Legende:<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

18<br />

12<br />

VÜ VÜ VÜ VÜ<br />

PL = Prüfungsleistung, V = Vorlesungen, Ü = Übungen, SWS = Semesterwochenstunden<br />

K = Klausur, R = Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, mP = mündliche Prüfung, PA = Projektarbeit, HA = Hausarbeit,<br />

Pr = Präsentation, BT = Bachelor-Thesis, MT = Master-Thesis, Koll. = Kolloquium, B = Bericht<br />

4<br />

4<br />

4<br />

3<br />

4<br />

5<br />

4<br />

4<br />

4<br />

6<br />

4<br />

3<br />

3<br />

4<br />

3<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

6<br />

5<br />

5<br />

3<br />

7<br />

6<br />

4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

4<br />

3<br />

4<br />

3<br />

3<br />

Anhang A<br />

4<br />

3<br />

4<br />

4<br />

18<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!