20.01.2013 Aufrufe

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansprechpartner/<br />

Fernstudium<br />

V<br />

Ihre Alternative<br />

Online-Campus<br />

Studienberatung<br />

Fernstudium mit virtuellen Präsenzveranstaltungen<br />

Neben den schon seit 1998 bewährten Studienformen klassisches Präsenzstudium in Bad Sooden-Allendorf<br />

und heimatnahes Fernstudium mit regelmäßigen samstäglichen Präsenzveranstaltungen an zahlreichen<br />

Studienzentren bietet die DIPLOMA Hochschule nun eine weitere zeitgemäße Studienform an: das virtuelle<br />

Studium in einem Hörsaal ihres Online-Campus, bequem komplett von zuhause aus.<br />

Diese Studienform wurde bereits über mehrere Semester in den Master-Studiengängen der DIPLOMA Hochschule<br />

getestet und soll nun die weiterhin angebotenen Fern-Studiengänge mit Präsenzveranstaltungen an den<br />

einzelnen Studienzentren (zunächst mit Ausnahme der Bachelor-Studiengänge „Frühpädagogik – Leitung und<br />

Management von Kindertageseinrichtungen“ und „Medizinalfachberufe“) ergänzen.<br />

Nach Ihrer Entscheidung für einen der attraktiven DIPLOMA-Studiengänge und der Immatrikulation bekommen<br />

Sie die für das erste Semester vorgesehenen Studienmaterialien mit Studienhilfen und -hinweisen und Zugang<br />

zum Online-Campus nach Hause gesandt. Nach einem Semesterplan finden für Sie durchschnittlich vierzehntäglich<br />

samstags von 9:30 bis 16:30 h live über das Internet durch einen erfahrenen DIPLOMA-Dozenten die Präsenzveranstaltungen<br />

zur Vertiefung und Erklärung der Studienmaterialien sowie ggf. Bearbeitung von Fallbeispielen<br />

statt. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internet-Zugang (mind. 2 MBit), ein Headset sowie<br />

ggf. eine Webcam, damit Sie in audiovisuellen Kontakt mit Ihren Professoren und Kommilitonen gelangen<br />

können. Sie können jederzeit Fragen stellen oder beantworten, an Diskussionen teilnehmen, Ergebnisdarstellungen<br />

usw. finden - genau wie im „richtigen“ Hörsaal.<br />

Die Literaturrecherche z. B. für ein Referat oder eine Hausarbeit können Sie über unsere Online-Bibliothek,<br />

die mittlerweile ca. 50.000 Bände umfasst, auch schnell und bequem erledigen. Lediglich die vorgesehenen<br />

Prüfungen am Ende eines jeden Semesters haben an den Studienzentren stattzufinden; hierfür können Sie<br />

ein Studienzentrum nahe Ihres Wohnortes auswählen, was auf Grund der Vielzahl an Orten kein größeres<br />

Problem darstellen dürfte.<br />

Selbstverständlich stehen auch den TeilnehmerInnen der virtuellen Studienform die vielen Vorteile des DIPLOMA-<br />

Studiensystems zur Verfügung: Persönliche Beratungen vor Ort in unseren bundesweiten Studienzentren und<br />

telefonische Beratung durch unsere Zentralverwaltung helfen Ihnen, offene Fragen und Probleme zeitnah und<br />

kompetent zu klären; auch Ihre Tele-Tutoren und Dozenten helfen Ihnen bei Studienfragen gern weiter, das<br />

Prüfungsamt bespricht mit Ihnen Bachelor- und Master-Thesis-Themen usw. - wir lassen Sie nicht alleine!<br />

Zusätzlich können Sie Ihr Studium an der DIPLOMA Hochschule, falls notwendig, selbstverständlich auch bei<br />

dieser Studienform kostenlos um bis zu vier Semester überziehen, die mehr als niedrig gehaltenen monatlichen<br />

Studiengebühren Steuern mindernd geltend machen und Ihre Arbeit als Studentin oder Student neben dem<br />

Beruf an der DIPLOMA Hochschule mit einem akademischen Abschluss krönen - dies alles bequem von Ihrer<br />

vertrauten Umgebung aus.<br />

Alle Bereiche einschließlich Prüfungsamt:<br />

- Betriebswirtschaft<br />

- Medienwirtschaft & Medienmanagement<br />

- Wirtschaftsrecht<br />

- Wirtschaft und Recht<br />

- Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)<br />

- Mechatronik<br />

- Wirtschaftsinformatik<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen<br />

- Grafik-Design<br />

- Frühpädagogik - Leitung und Management von<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

- Medizinalfachberufe<br />

Fernstudium / Virtuelles Studium<br />

Sollten Sie bei Ihrem Fernstudium einmal nicht weiterkommen und einen schnellen Rat benötigen, erhalten Sie<br />

diesen durch den kompetenten Studienbetreuer, Herrn Prof. Dr. Uwe Völkening, der telefonisch, per Fax oder<br />

über E-Mail für Sie zu erreichen ist. Als Dozent für die Präsenz- und Fernstudiengänge und Leiter des Prüfungsamtes<br />

beantwortet er Ihre Fragen sofort oder leitet sie umgehend an die entsprechenden Dozenten weiter.<br />

Herr Prof. Dr. Uwe Völkening uwe.voelkening@diploma.de<br />

Herr Prof. Dr. Christof Graf<br />

Herr Prof. Dr. Dietmar Nolting<br />

Herr Prof. Dr. Johannes Peetz<br />

Herr Prof. Dr. Klaus-Dieter Uhlich<br />

Herr Prof. Dipl.-Des. Tilo Staudenrausch<br />

Frau Prof. Dr. Sabine Skalla<br />

Frau Dr. Constance Daubert<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!