20.01.2013 Aufrufe

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

xDIPLOMA 110412.pdf - Dienstzeitende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft und Recht - Wirtschaftsrecht -<br />

Master of Arts (M.A.)<br />

PL<br />

K<br />

K<br />

R<br />

K<br />

mP<br />

K<br />

PA<br />

HA<br />

mP<br />

HA<br />

mP<br />

HA<br />

mP<br />

HA<br />

mP<br />

MT,<br />

Koll.<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Veranstaltung:<br />

Kontext des Managementhandelns<br />

Internationale Wirtschaftspolitik<br />

Internationales Wirtschaftsrecht<br />

Finanzmanagement<br />

Internationales Rechnungswesen<br />

Internationales Finanzmanagement<br />

Soft Skills<br />

Kommunikations-, Führungs- und Teamfähigkeit<br />

Personalmanagement<br />

Internationales Personalmanagement und<br />

Organisationsverhalten<br />

Internationales Management II<br />

Profilgebende Module:<br />

Kontextualisierung des Managementhandelns<br />

im Europäischen Rechtsraum<br />

Rechtsformen im Europäischen Rechtsraum<br />

Rechtliche Strukturen grenzüberschreitenden<br />

unternehmerischen Handelns<br />

Wettbewerbs- und Urheberrecht<br />

Internationales Wettbewerbs- und Urheberrecht<br />

Staatliche Verantwortung für die Wirtschaft<br />

Staat und Wirtschaft im globalen Wettbewerb<br />

Ordnungsrecht und Regulierung<br />

Wahlpflichtmodule - alternativ:<br />

SP Finanzdienstleistungen<br />

Finanzdienstleistungen I<br />

Finanzdienstleistungen II<br />

SP Steuern und Revision<br />

Steuern und Revision I<br />

Steuern und Revision II<br />

SP Arbeitsrecht<br />

Arbeitsrechtliche Determinanten der Betriebsführung<br />

Arbeits- und Sozialrecht in der Personalverwaltung<br />

SP Versicherungsrecht<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen in<br />

Versicherungswirtschaft und Betriebspraxis<br />

Versicherungsrecht in der Wirtschaftspraxis<br />

Master-Thesis<br />

Master-Thesis, Seminar<br />

Kolloquium<br />

12<br />

6<br />

12<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

10<br />

5<br />

10<br />

5<br />

10<br />

5<br />

10<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

2<br />

Module und Veranstaltungen<br />

Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten<br />

Master of Laws (LL.M.)<br />

Module und Veranstaltungen<br />

PL Veranstaltung:<br />

R Rechtliche Rahmenbedingungen der<br />

Weltwirtschaft<br />

V 11 Internationales Wirtschaftsrecht<br />

V 12 Internationales Kapitalmarktrecht<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

SA<br />

SA<br />

mP<br />

SA<br />

SA<br />

K<br />

MT,<br />

Koll.<br />

Staatliches Ordnungsrecht und Regulierung<br />

Modul 3 - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit<br />

Modul 4 - Rechtsformen im Europäischen<br />

Rechtsraum<br />

Modul 5 – Unternehmensbewertung und<br />

Bilanzierungsrichtlinien<br />

Modul 6 - Internationales Wettbewerbs- und<br />

Urheberrecht<br />

Modul 7 – Versicherungsrecht in der<br />

Wirtschaftspraxis<br />

Modul 8 - Legal English<br />

Wahlpflichtmodule - alternativ:<br />

Modul 9 - WP Unternehmenssteuerrecht<br />

Modul 10 - WP Unternehmenssicherung<br />

Modul 11 - WP Arbeitsrecht<br />

Modul 12 - Master-Thesis<br />

Anm.: Zeitliche Verschiebung der Module möglich!<br />

5<br />

5<br />

5<br />

8<br />

Anhang A<br />

Summe Kontaktblöcke à vier Stunden 23 22 19 8<br />

Legende:<br />

PL = Prüfungsleistung, V = Vorlesungen, Ü = Übungen, SWS = Semesterwochenstunden<br />

K = Klausur, R = Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, mP = mündliche Prüfung, PA = Projektarbeit, HA = Hausarbeit,<br />

Pr = Präsentation, BT = Bachelor-Thesis, M = Modul, MT = Master-Thesis, Koll. = Kolloquium, B = Bericht, SA = Seminararbeit<br />

12<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

24<br />

5<br />

5<br />

8<br />

4<br />

5<br />

5<br />

4<br />

5<br />

5<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!