24.01.2013 Aufrufe

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzlich Willkommen<br />

am <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Der <strong>Kultur</strong>führer nimmt Sie mit auf eine Ent<strong>de</strong>ckungsreise in das vielgestaltige<br />

<strong>Kultur</strong>leben am <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>. Er erhebt keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit, son<strong>de</strong>rn lädt vielmehr ein, <strong>Kultur</strong> aufzuspüren und neu<br />

zu erschließen. In je<strong>de</strong>m Fall aber spiegelt er das breite Spektrum <strong>de</strong>s<br />

<strong>Kultur</strong>lebens <strong>de</strong>r Region <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> wi<strong>de</strong>r.<br />

Die Festung Wilhelmstein, die Klöster Loccum und Mariensee, die Sigwardskirche<br />

in I<strong>de</strong>nsen o<strong>de</strong>r das Scheunenviertel sollen nur Insi<strong>de</strong>rn<br />

bekannt sein? Das glauben wir nicht! Wenn es aber doch so sein sollte,<br />

wollen wir dies schleunigst än<strong>de</strong>rn.<br />

In je<strong>de</strong>m Jahr legt <strong>de</strong>r <strong>Kultur</strong>führer <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> einen an<strong>de</strong>ren kulturellen<br />

Schwerpunkt. Im Jahr 2013 wird das Kloster Loccum 850 Jahre<br />

alt. Vom 21. März 2013 an bietet das Kloster Loccum für ein halbes Jahr<br />

faszinieren<strong>de</strong> Einblicke. Es locken die feierliche Hora, hochkarätige <strong>Kultur</strong>veranstaltungen<br />

aber natürlich auch Ruhe und Entspannung.<br />

© Heinz Müller<br />

Bei einer Pause an einem <strong>de</strong>r vielen idyllischen Plätze am <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Meer</strong> ist <strong>de</strong>r Geist frei für Überlegungen, Gedanken und Fragen: Wie<br />

ist das <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> eigentlich entstan<strong>de</strong>n? Wie alt ist es? Wird es<br />

durch einen Zufluss gespeist? Warum heißt es <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> und nicht<br />

<strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> See? Diese Fragen möchten wir Ihnen in dieser Broschüre<br />

beantworten.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n sehen, es reicht nicht, nur einmal in die <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Region zu kommen. Allein die kulturellen Beson<strong>de</strong>rheiten ermuntern<br />

zum mehrmaligen Besuch <strong>de</strong>r Seeprovinz. Aber unser Angebot umfasst<br />

auch sportliche Aktivitäten. Die Natur liegt uns beson<strong>de</strong>rs am Herzen. Sie<br />

sollten die Schätze dieser Landschaft erkun<strong>de</strong>n.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!