24.01.2013 Aufrufe

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mühlen<br />

58<br />

Wassermühle La<strong>de</strong>rholz<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich hier um eine restaurierte Wassermühle aus <strong>de</strong>m Jahr 1167<br />

(urkundliche Erwähnung durch eine Schenkungsurkun<strong>de</strong> an das Bistum<br />

Min<strong>de</strong>n durch <strong>de</strong>n E<strong>de</strong>lherren Mirabilis). Sie wur<strong>de</strong> 1544 auf Anordnung<br />

<strong>de</strong>r Herzogin Elisabeth von Calenberg neu erbaut. 1738/1739 erhielt die<br />

Mühle ein unterschlächtiges und ein oberschlächtiges Wasserrad. Die La<strong>de</strong>rholzer<br />

Wassermühle gehört zu <strong>de</strong>n ältesten Mühlen in Nie<strong>de</strong>rsachsen.<br />

1941 wird <strong>de</strong>r kommerzielle Mahlbetrieb eingestellt. Von 1950–1990 steht<br />

die Mühle still.<br />

1991 grün<strong>de</strong>te sich die Interessengemeinschaft zur Rettung <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>rholzer<br />

Wassermühle und begann die Mühle zu restaurieren.<br />

Nach<strong>de</strong>m 1994 das unterschlächtige Wasserrad in Betrieb genommen<br />

wur<strong>de</strong>, erfolgte im darauffolgen<strong>de</strong>n Jahr das offizielle Anmahlen, 2000<br />

wur<strong>de</strong> das oberschlächtige Wasserrad eingeweiht.<br />

Kontakt<br />

Wassermühle La<strong>de</strong>rholz<br />

Wolfgang Bornemann<br />

31535 Neustadt-La<strong>de</strong>rholz<br />

Tel. 05074-227692<br />

www.wassermühle-la<strong>de</strong>rholz.<strong>de</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Pfingstmontag: Mühlenfest mit Besichtigung <strong>de</strong>s Mahlbetriebes,<br />

Gastronomie und Kunsthandwerksmarkt<br />

ab 28. Mai–09. September, Sonntag: 14.00–17.00 Uhr<br />

Besichtigung, auf Wunsch mit Führung<br />

© Karin Bornemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!