24.01.2013 Aufrufe

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vesbecker Wassermühle<br />

Die Vesbecker Wassermühle wird 1360 erwähnt, als Herzog Wilhelm von<br />

Braunschweig und Lüneburg zwei Höfe und eine Mühle in Vesbeck an<br />

Dietrich von Vesbeck zum Lehen übertrug. Helmut Prinzhorn betrieb die<br />

Mühle bis zum Ausbruch <strong>de</strong>s 2. Weltrieges. Der Mahlbetrieb wur<strong>de</strong> erst<br />

1949 wie<strong>de</strong>r aufgenommen. 1957 wur<strong>de</strong> die Mühle endgültig stillgelegt.<br />

Die Heimatbundgruppe „Vesbecker Wassermühle“ hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, die Mühle nach <strong>de</strong>ren Versetzung 2002 zu restaurieren.<br />

Durch die jetzige Lage am Beekegrund am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Naturschutzgebietes<br />

„Blankes Flat“ kann man Natur und Technik i<strong>de</strong>al verbin<strong>de</strong>n.<br />

Kontakt<br />

Mühlenverein Vesbeck<br />

Norbert Gieslerk<br />

Esperker Str. 8<br />

31535 Neustadt-Vesbeck<br />

Tel. 05073-1228<br />

muehle@vesbeck.<strong>de</strong><br />

www.muehle.vesbeck.<strong>de</strong><br />

© Norbert Gieslerk / Mühlenverein Vesbeck<br />

57<br />

Mühlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!