24.01.2013 Aufrufe

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

Meer Kultur erleben - Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchen<br />

„Die Kirche im Dorf lassen“, dieser Spruch stammt aus <strong>de</strong>r Zeit, als die<br />

katholische Kirche Prozessionen durch einen Ort machte. Da aber manches<br />

Dorf zu klein war für eine Prozession, ging man auch außerhalb ums<br />

Dorf herum. Aber die Kirche selbst, das sakrale Gebäu<strong>de</strong>, blieb natürlich<br />

im Ortskern stehen. Der Spruch steht für “mach mal halblang, nicht übertreiben.“<br />

Das wollen wir auch nicht, <strong>de</strong>nnoch hat die Region neben <strong>de</strong>r<br />

Sigwardskirche noch einige beeindrucken<strong>de</strong> Kirchen „im Dorf“, aber auch<br />

in <strong>de</strong>r Stadt.<br />

Kirchen wer<strong>de</strong>n als Orte <strong>de</strong>r Einkehr, Ruhe und Spiritualität erlebt, aber<br />

auch als beson<strong>de</strong>rer kulturgeschichtlicher Ort. Je<strong>de</strong> Kirche ist eine <strong>Kultur</strong>kirche.<br />

Das kulturelle Profil <strong>de</strong>r Kirche umfasst das überkommene Erbe,<br />

die historische <strong>Kultur</strong>trägerschaft und aktives Gestaltungshan<strong>de</strong>ln in <strong>de</strong>r<br />

Gegenwart.<br />

Kirche schafft kulturelle I<strong>de</strong>ntität, weit über <strong>de</strong>n Kreis ihrer Mitglie<strong>de</strong>r<br />

hinaus. Kirche und <strong>Kultur</strong> gehören in gewisser Weise untrennbar zusammen,<br />

wollen doch bei<strong>de</strong> neue Perspektiven eröffnen, <strong>de</strong>n Blick über<br />

Vor<strong>de</strong>rgründiges hinaus lenken, das Leben <strong>de</strong>uten. <strong>Kultur</strong> als „Spielraum<br />

<strong>de</strong>r Freiheit“ (Dietrich Bonhoeffer) gibt <strong>de</strong>r Kirche die Chance, sich einen<br />

Raum zu eröffnen, in <strong>de</strong>m ihr eine Begegnung mit <strong>de</strong>r Freiheit ermöglicht<br />

wird. Kirche zielt auf Öffentlichkeit. Sie kann ihre Wirkung in <strong>de</strong>n<br />

öffentlichen Raum hinein verlängern, wenn sie das Zusammenspiel mit<br />

<strong>de</strong>r <strong>Kultur</strong> nutzt.<br />

Die Städte und Dörfer <strong>de</strong>r Region wer<strong>de</strong>n geprägt durch Kirchenbauten,<br />

die Sprache basiert auf <strong>de</strong>r Bibelübersetzung Martin Luthers, Literatur<br />

und Theater variieren biblische Anspielungen, die Musik entwickelte sich<br />

aus <strong>de</strong>r Musik <strong>de</strong>r Gregorianik, die Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kunst geht auf die Darstellung<br />

biblischer Ereignisse zurück. Auch die Museen befassen sich mit<br />

christlicher Thematik. Die Kirche ist Thema von Kinofilmen (u.a. The Da<br />

Vinci Co<strong>de</strong> – Sakrileg).<br />

· St. Nicolai-Kirche in Altenhagen<br />

· St. Osdag Kirche Man<strong>de</strong>lsloh<br />

· Liebfrauenkirche Neustadt a. Rbge.<br />

· Stadtkirche Wunstorf<br />

· Stiftskirche Wunstorf<br />

· Weitere Kirchen<br />

Bildleiste: 1. Motiv © dai fotografie / fotolia.<strong>de</strong><br />

33<br />

Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!