28.01.2013 Aufrufe

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo Ist <strong>der</strong> Unterschied?<br />

Warum soziale Ar<strong>bei</strong>t Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t ist.<br />

Referent: Carsten Tesch, freier Journalist und Experte für<br />

Medienar<strong>bei</strong>t in sozialen Organisationen<br />

Carsten Tesch hat seit Jahren mit Medien und <strong>der</strong> Wohlfahrt<br />

zu tun. Er ist Experte in Sachen Medienar<strong>bei</strong>t in sozialen<br />

Organisationen und hat schon des Öfteren mit <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> zusammen<br />

gear<strong>bei</strong>tet, sodass ihm die Wohlfahrtspflege sehr<br />

vertraut ist. Kleine Einrichtungen o<strong>der</strong> große Träger – er<br />

beschäftigt sich mit Themen quer durch die Fel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sozialen<br />

Ar<strong>bei</strong>t. Sein wesentliches Thema ist die Krisen-Kommunikation.<br />

So hat Tesch auch in den schweren Zeiten,<br />

in denen die Insolvenz des <strong>AWO</strong> Landesverbandes in die<br />

Öffentlichkeit gelang, für eine sachgerechte und positive<br />

Berichterstattung gesorgt.<br />

Wesentliche Aussagen aus seinem Impulsreferat haben wir noch einmal zusammengefasst:<br />

"Was mir immer wie<strong>der</strong> begegnet, egal ob <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong>, <strong>der</strong> Diakonie o<strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Caritas. Das ist die Skepsis,<br />

die Abneigung gegen 'die Medien'. Auch oft die Sorge, was da rauskommt, wenn man es mit denen zu tun hat."<br />

"Ich sage das jetzt mal bewusst pauschal. Klar ist, dass Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t mehr ist als Medienkontakte. Klar<br />

ist, dass es auf allen Ebenen Leute gibt, die mit Netzwerken und mit <strong>der</strong> Presse ganz entspannt umgehen.<br />

Ich hab auch gerade <strong>bei</strong> Ihnen den Eindruck, dass Sie ein Verband sind, <strong>der</strong> nicht so freischwebend soziale<br />

Dienstleistungen anbietet son<strong>der</strong>n verwurzelt ist in den Stadtteilen. Trotz dem war auch in <strong>der</strong> Kurzskizze zu<br />

dieser Veranstaltung dieser Abstand, waren diese bisschen langen Finger <strong>bei</strong> diesem Thema, dieser Unterschied<br />

zwischen <strong>der</strong> richtigen sozialen Ar<strong>bei</strong>t und <strong>der</strong> Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t zu spüren. Und Sie können mir glauben, das<br />

finden sie wirklich überall, das ist typisch für die Wohlfahrt, dass die Sozialen Ar<strong>bei</strong>terInnen lieber in aller Stille<br />

ihre Ar<strong>bei</strong>t machen, als die Öffentlichkeit zu bear<strong>bei</strong>ten, die öffentliche Meinung 'zu rocken'."<br />

Teschs These ist es, dass es keinen Unterschied zwischen Sozialer Ar<strong>bei</strong>t und Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t gibt. "Dass, so<br />

eine polemische Zuspitzung von mir, die Ar<strong>bei</strong>t nur halb getan ist, wenn Sie - egal ob in <strong>der</strong> Kita, <strong>der</strong> Beratungs-<br />

stelle, in <strong>der</strong> Wohngruppe, in den Jugendclubs - wenn Sie an diesem Tag nicht auch die Öffentlichkeit bear<strong>bei</strong>tet<br />

haben."<br />

Was ihn als Journalist provoziert, ist das "schiefe Bild, was die breite Öffentlichkeit von Sozialer Ar<strong>bei</strong>t hat. Dass die<br />

vielen Begegnungen, die sein Bild von <strong>der</strong> Welt so bereichert haben, dass sich die in <strong>der</strong> öffentlichen Wahrnehmung<br />

von Wohlfahrt und Sozialer Ar<strong>bei</strong>t nicht wie<strong>der</strong>finden."<br />

Für Tesch ist Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t "kein Nebengeschäft, was nach <strong>der</strong> eigentlichen Ar<strong>bei</strong>t kommt, was sie den<br />

Spezialisten überlassen können." Für ihn ist es "<strong>der</strong> Kern je<strong>der</strong> Stellenbeschreibung".<br />

11<br />

Einführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!