28.01.2013 Aufrufe

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

12. Mitarbeiter/innen - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus unserem Kreisverband<br />

Was gibt es im Bereich Freiwilligenmanagement Neues zu berichten? Antwort Jens H. Ahrens:<br />

Das ehemalige Bundesmodellprojekt <strong>AWO</strong> ExChange ist aus unserem Verband nicht mehr weg zu denken. Wir<br />

haben ca. 500 Freiwillige auf unserer Liste und davon sind <strong>der</strong>zeit ungefähr 120 aktiv in unseren Einrichtungen<br />

tätig. Diese Menschen sollen natürlich die Hauptamtlichen nicht ersetzen, aber sie tragen dennoch einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Ar<strong>bei</strong>t unseres Kreisverbandes <strong>bei</strong>.<br />

Was ist sonst noch passiert? Antwort Jens H. Ahrens:<br />

"Außergewöhnlich - Weltoffen – Originell", unter diesem Motto stand die Ausstellung, die im Mai und Juni im<br />

Restaurant s...cultur <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> zu besichtigen war.<br />

Auf Initiative zweier <strong>Mitar<strong>bei</strong>ter</strong><strong>innen</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> wurde ein Aufruf gestartet: Künstler aus dem <strong>AWO</strong> Kreisverband<br />

sollten ihre selbstgeschaffenen Kunstwerke für eine Ausstellung einreichen. Und <strong>der</strong> Aufruf zeigte nicht nur, wie<br />

außergewöhnlich, weltoffen und originell die <strong>AWO</strong> ist, son<strong>der</strong>n auch, welch kreatives Potential in den Reihen<br />

<strong>der</strong> <strong>Mitar<strong>bei</strong>ter</strong>/<strong>innen</strong> und Mitglie<strong>der</strong> schlummert. 26 Bil<strong>der</strong> von neun verschiedenen Künstlern wurden zu <strong>der</strong><br />

Ausstellung eingereicht und die Ergebnisse konnten unterschiedlicher und vielfältiger nicht sein.<br />

Zu den drei Preisträgern gehörten:<br />

Tamara Tollas (3. Platz) Pjotr Obuchoff (2. Platz) Micaela Daschek (1. Platz)<br />

Es war ein Kopf-an-Kopf -Rennen um Platz 1 und auch die Bil<strong>der</strong> unserer an<strong>der</strong>en Kolleg<strong>innen</strong> und Kollegen<br />

haben sehr gut abgeschnitten.<br />

Klara Hegerath Mike Früh Ines Langer Martina Kupka<br />

Das war eine tolle Projektidee, die die Innovationsfähigkeit unseres Trägers gezeigt hat.<br />

17<br />

Aus dem Kreisverband

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!