29.01.2013 Aufrufe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule und Zukunft<br />

0<br />

tastschreiben<br />

Ab 12 Jahre<br />

Ob in der Schule oder privat - ohne PC geht<br />

nichts mehr. Alle benutzen ihn - aber wer<br />

beherrscht die Tastatur „blind“ im 10-Finger-<br />

Tastsystem?<br />

Was früher 30 - 40 Stunden gedauert hat, ist<br />

heute mit einer neuen Lernmethode in ca. 6<br />

Stunden möglich! Das „Zwei-Finger-Suchsystem“<br />

ist out.<br />

Die neue Lernmethode ist nicht nur schneller,<br />

sondern kann auch eine Menge Spaß<br />

machen, weil das Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis<br />

gleichzeitig aktiviert wird und sich<br />

das Tastaturfeld mit der Hilfe des bildhaften<br />

Vorstellungsvermögens viel schneller einprägt.<br />

Doris Busch<br />

5x samstags, 9.00-10.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 6<br />

12.11.-10.12.11<br />

€ 22,50 (10 UStd.)<br />

Zusätzliche Kosten für das Lehrbuch:15.-€<br />

0<br />

dance-now!<br />

Bewegst du dich gerne zur Musik?<br />

Hast du Lust, Jazzfunkchoreographien zu<br />

lernen?<br />

Dann bist du in diesem Kurs richtig. Die<br />

vorgestellten Choreographien orientieren<br />

sich an klassischen Tanz-Grundlagen. Wir<br />

starten mit einem speziellen Tanz-Warm-Up,<br />

erlernen verschiedene Schrittvarianten, die<br />

zu Tanzkombinationen zusammengesetzt<br />

werden.<br />

Christine Ständeke<br />

12 x mittwochs, 16.30-18.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 9<br />

14.9.-14.12.11<br />

€ 56,40 (24 UStd.)<br />

0<br />

Schulabschluss - und dann?<br />

Vortrag: Kompass zur Berufswahl für<br />

SchülerInnen und Eltern<br />

Noch nie war die Berufswahl so schwierig wie<br />

heute! - Immer schneller ändern sich Berufsbilder,<br />

Ausbildungswege, Studiengänge und<br />

Abschlüsse. Kein Wunder, dass Schülerinnen<br />

und Schüler am Ende der Schulzeit nicht<br />

wissen, welchen Weg sie einschlagen sollen.<br />

Wird eine Ausbildung oder ein Studium<br />

halbherzig begonnen, ist der Abbruch häufig<br />

die Folge. Wertvolle Zeit und Chancen gehen<br />

verloren.<br />

Auch die Eltern wissen oft nicht, wie sie ihre<br />

Kinder bei diesem wichtigen Schritt unterstützen<br />

können.<br />

Der Vortrag möchte SchülerInnen und Eltern<br />

Orientierungshilfen geben:<br />

• Die wichtigsten Etappen bei der Berufs-<br />

findung und nützliche Wegbegleiter<br />

• Nach dem Abitur: Ausbildung oder<br />

Studium oder gleich beides auf einmal?<br />

• Bildung - das teure Gut : Möglichkeiten<br />

der Finanzierung (Studienkredite und<br />

Stipendien)<br />

Verena Kurth, kompass,<br />

www.ihr-kompass.de<br />

Mittwoch, 12.10.11, 19.00-20.30 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

gebührenfrei (2 UStd.)<br />

Let s Dance<br />

VHS mIt ZIelGruPPen JunGe VHS<br />

ANKE LENGERT · TEL. 104-832 · ANKE.LENGERT@KUWEBE.DE1<br />

0<br />

Schluss mit dem öden Pauken<br />

- leichter lernen mit Spaß!<br />

...mit den Techniken der<br />

Gedächtnis-Weltmeister<br />

Workshop mit Show<br />

Für SchülerInnen ab 11 Jahren<br />

Kann Lernen Spaß machen und dabei auch<br />

noch effektiv sein?<br />

Ja! Hier lernst du, wie leicht du mit den witzigen<br />

und effektiven Techniken der Gedächtnis-Weltmeister<br />

(z.B. bildhafte Denk- und<br />

Verknüpfungstechniken) Wissen sicher im<br />

Langzeitgedächtnis verankern und jederzeit<br />

wieder abrufen kannst.<br />

Diese Grundtechniken werden beispielhaft<br />

auf das schulisches Lernen übertragen.<br />

Wir schnuppern in die Welt der Gedächtnisakrobatik<br />

und du wirst staunen: über dein<br />

eigenes Superhirn!<br />

Neben viel Spaß werden hier Kreativität, Konzentrationsfähigkeit,<br />

schnelles Denken, wie<br />

auch selbstbewusstes Auftreten gefördert.<br />

Zu einer spannenden Hirnakrobaten-Show<br />

der neuen kleinen Gedächtniskünstler am<br />

2. Workshoptag um 15.00 Uhr sind Eltern<br />

sowie alle Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Jeder Teilnehmer erhält am Ende eine schicke<br />

Teilnehmerurkunde.<br />

Für die Pausen bitte eigenen Imbiss und<br />

Getränke mitbringen.<br />

Sabine Krüger, zertifizierte Gedächtnistrainerin<br />

des R. Geisselhart-Teams<br />

Mittwoch, 26.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

Anmeldeschluss 17.10.11<br />

€ 58,00 (17 UStd.)<br />

Junge VHS fur Dich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!