29.01.2013 Aufrufe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Anfänger/-innen<br />

Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische<br />

meditative Bewegungskunst, in der Heilgymnastik<br />

und Atemübungen zu einem harmonischen<br />

Ganzen zusammengefügt sind. Diese<br />

Bewegungsform wird langsam, weich und<br />

fließend in Einklang mit dem Atem und den<br />

natürlichen Bewegungen des Körpers ausgeführt.<br />

Werden die Bewegungsabläufe regelmäßig<br />

und richtig ausgeführt, verändern<br />

sie den Körper so, dass der Atem frei und tief<br />

fließen kann und alle Organe und Teile des<br />

Körpers von Energie durchströmt werden.<br />

Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein<br />

erweitert, sowie Achtsamkeit und Klarheit<br />

entwickelt. Psychische und körperliche Wirkungen<br />

ergeben sich von selbst: Innere Ruhe,<br />

Ausgeglichenheit und Harmonisierung aller<br />

Lebensfunktionen wirken Schlaflosigkeit,<br />

Nervosität und Stresserscheinungen entgegen.<br />

Sehnen, Muskeln und Bänder werden<br />

sanft gedehnt, die Gelenke gelockert, und<br />

die Fehlhaltungen des Körpers korrigiert.<br />

Die Aufrichtung der Wirbelsäule durch Lockerung<br />

und Entspannung von Geist und<br />

Körper mobilisiert und verstärkt unsere<br />

Selbstheilungskräfte.<br />

Jochen Stute<br />

12 x mittwochs, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

14.9.-14.12.11<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

Tai Chi<br />

Qi-Gong<br />

7<br />

GeSundHeIt und FItneSS entSPAnnunGSteCHnIKen<br />

JOCHEN BORN · TEL. 104-853 · JOCHEN.BORN@KUWEBE.DE<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7111 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute erworben<br />

haben.<br />

Jochen Stute<br />

12 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

14.9.-14.12.11<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7111 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute erworben<br />

haben.<br />

Jochen Stute<br />

12 x dienstags, 18.00-19.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

13.9.-13.12.11<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7111 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute erworben<br />

haben.<br />

Jochen Stute<br />

12 x dienstags, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

13.9.-13.12.11<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

die chinesische massage<br />

tuina Anmo - Akupressur<br />

ohne nadeln<br />

Die Tunia Anmo - Massage ist eine der<br />

ältesten Behandlungsformen und beruht<br />

auf den Grundprinzipien der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin. Sie beinhaltet eine<br />

Vielzahl verschiedener Massage- und Grifftechniken<br />

wie z. B. Akupressur (An), Schieben<br />

(Tui), Greifen (Na), sanftes Kreisen (Mo) u. a.<br />

Die Massage fördert das gleichmäßige und<br />

harmonische Fließen von Qi (unserer Lebensenergie)<br />

und Blut in unserem Körper.<br />

Sie behandelt Blockaden in den Energiebahnen,<br />

die sich z. B. in Schmerzen und<br />

Spannungen äußern und fördert die Balance<br />

im ganzen Körper. In diesem Seminar<br />

werden einige Massage - Grundtechniken<br />

vermittelt.<br />

Sie werden im Partnerkontakt im Liegen am<br />

unbekleideten Rücken gegenseitig geübt.<br />

Anmeldungen nur zu zweit.<br />

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken,<br />

Isomatte, Wolldecke, kleines Kissen,<br />

2 große Handtücher.<br />

Sabine Hoffmann<br />

Samstag, 12.11.11, 14.00-17.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

€ 11,20 (4 UStd.)<br />

Ayurvedische Partnermassage von Rücken, Nacken, Kopf und Gesicht.<br />

Die Ayurvedische Massage mit warmem Sesamöl ist die Königin aller Massagen. Neben dem Entspannungseffekt<br />

hat sie auch eine verjüngende Wirkung. Durch das Einfließen von Öl in die Haut werden Schlackenstoffe und Toxine<br />

gebunden und abtransportiert. Rücken und Nacken werden mit langen Massagenstreichungen behandelt, die Spannungen<br />

in den Muskeln und im Bindegewebe effektiv auflösen können. Die Krönung der Massage ist die feinfühlige<br />

Behandlung von Gesicht und Kopf, die zu optimaler Beruhigung des überreizten Nervensystems führt. Man erfährt<br />

eine tiefe Entspannung nicht nur beim Empfangen, aber auch beim Geben dieser wohltuenden Massage.<br />

Keine Erfahrung erforderlich. Anmeldung nur zu Zweit.<br />

Bitte mitbringen: Bettlaken, 1 großes Badetuch, 1 kleines Badetuch, eine Decke, kleines Nackenkissen, bequeme<br />

alte Kleidung (wir arbeiten mit Öl) und warme Socken. 3 € pro Person für Massagebedarf und Skript.<br />

Radka Frankenberger<br />

Samstag, 19.11.11, 12.30-17.15 Uhr, VHS City-Centrum, Raum 8, € 24,00 (6 UStd.)<br />

Massage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!