29.01.2013 Aufrufe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

FortBIldunGen Für doZentInnen und doZenten<br />

JOCHEN BORN · TEL. 104-853 · JOCHEN.BORN@KUWEBE.DE<br />

erwachsenenpädagogische Qualifikation für (neue)lehrkräfte in der erwachsenenbildung<br />

Fortbildungszyklus 0 - 0<br />

Veranstaltungsübersicht der Kooperationen „Sprachen - östliches ruhrgebiet“ und „Kreis unna“<br />

Die Module können von DozentInnen der VHS Schwerte kostenfrei besucht werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Fachbereichsleitung<br />

auf. Anmeldungen erfolgen über die VHS Schwerte.<br />

Bei Interesse kann das Zertifikat „ErwachsenenPädagogische Qualifikation“ des Landesverbandes der VHS von NRW e.V. erworben werden.<br />

Weitere Informationen bei: Jochen Born, Tel.: 104853<br />

1. Pflichtmodul<br />

„Das Lernen und die Lernenden“<br />

(für alle Fachbereiche)<br />

VHS Dortmund,<br />

Samstag, 09.07.2011, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Pflichtmodul „Kursplanung“<br />

(für alle Fachbereiche)<br />

VHS Herne<br />

Samstag, 10.09.2011, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Pflichtmodul „Lernort VHS / Lernen in<br />

Gruppen“ (für alle Fachbereiche)<br />

VHS Werne<br />

Samstag, 08.10.2011, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Pflichtmodul „Didaktik / Methodik“<br />

(für alle Fachbereiche)<br />

VHS Unna<br />

Samstag, 15.10.2011, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

00<br />

Kommunikation<br />

und interkulturelle<br />

Kommunikation<br />

Modul der Erwachsenen Pädagogischen<br />

Qualifikation für Lehrkräfte in der<br />

Erwachsenenbildung (EPQ)<br />

Kooperation mit der VHS Lünen<br />

Jochen Born, Wilfried Kautz<br />

Samstag, 21.1.12, 10.00-18.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

Gebührenfrei für DozenzInnen der VHSen<br />

im Kreis Unna und der Kooperation<br />

„Sprachen - östliches Ruhrgebiet“<br />

(10,67 UStd.)<br />

Aufbaumodul „Sprachen-Grundlagen“<br />

(nur FB Sprachen)<br />

VHS Dortmund<br />

Samstag, 12.11.2011, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Pflichtmodul „Kommunikation“<br />

(für alle Fachbereiche)<br />

VHS Schwerte<br />

Samstag, 21.01.2012, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Aufbaumodul<br />

„Sprachen - Produktive Fertigkeiten“<br />

VHS Bochum<br />

Samstag, 04.02.2012, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Aufbaumodul<br />

„Sprachen - Rezeptive Fertigkeiten“<br />

VHS Herne<br />

Samstag, 18.02.2012, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

00<br />

(neue) medien im unterricht<br />

- dozentenfortbildung -<br />

Der Einsatz von Medien und die Möglichkeiten<br />

von EDV- gestütztem Unterricht sollen<br />

im Mittelpunkt des Workshops stehen. Die<br />

Themen werden in Absprache mit den interessierten<br />

Dozent/-innen festgelegt.<br />

Mögliche Themenschwerpunkte:<br />

• Das Internet im (Sprach-) unterricht<br />

• Unterrichtgestaltung mit PowerPoint<br />

• Einsatz von Beamer und Laptops<br />

• ...<br />

Themenvorschläge können mit Petra Duscha<br />

(Tel: 104-857) abgesprochen werden.<br />

Petra Duscha<br />

Samstag, 10.9.11, 10.00-14.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 6<br />

gebührenfrei (5,33 UStd.)<br />

Aufbau-Modul<br />

„Sprachen - vorkommunikative Fertigkeiten“<br />

VHS Hagen<br />

Samstag, 10.03.2012, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Aufbau-Modul<br />

„Sprachen - Tests und Leistungsfeststellung“<br />

VHS Hattingen<br />

Samstag, 21.04.2012, 10.00 - 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!