29.01.2013 Aufrufe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

0 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KreAtIVItät KunSt KreAtIVItät<br />

ANKE LENGERT · TEL. 104-832 · ANKE.LENGERT@KUWEBE.DE<br />

0<br />

Infoabend: Studiengang Grafik<br />

- design/Illustration<br />

In Kooperation mit der Malschule<br />

„KUNST mal anders“<br />

Die Verwirklichung der eigenen Kreativität<br />

spielt im Bereich der visuellen Kommunikation<br />

vielfach eine große Rolle. Doch<br />

ist die Arbeit eines Grafik-Designers oder<br />

Illustrators tatsächlich d e r Traumberuf?<br />

Wie sehen Ausbildung und Arbeitsfelder in<br />

diesen Bereichen heute wirklich aus? Welche<br />

Grundlagen und persönlichen Voraussetzungen<br />

sollten mitgebracht werden? Ist<br />

das klassische Zeichnen im Zusammenhang<br />

mit den neuen Medien überhaupt noch bedeutsam?<br />

Mit dem Hintergrund persönlicher<br />

Erfahrungen (und langjähriger Tätigkeit in<br />

der Mappenkursberatung) sprechen die<br />

Diplom-Grafikerin Wibke Marquardt und die<br />

Illustratorin Christine Georg über diese und<br />

weitere Themen, die für die TeilnehmerInnen<br />

von Interesse sind.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Wibke Marquardt, Christine Georg<br />

Montag, 10.10.11, 19.30-21.45 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

€ 4,00 (3 UStd.)<br />

0<br />

Zeichnen und mappenkurs<br />

Im Mittelpunkt dieses Angebots stehen Hilfen,<br />

Anregungen und Tipps bei der Erstellung<br />

einer Bewerbungsmappe für einen grafischen<br />

oder künstlerischen Ausbildungsgang an<br />

einem Berufskolleg oder einer Fachhochschule.<br />

Die Interessierten lernen vor allem<br />

Grundlagen der zeichnerischen Darstellung<br />

kennen und üben dabei das bewusste und<br />

wahrnehmende Sehen. Als Ergänzung zum<br />

praktischen Teil werden die Aufnahmekriterien<br />

der einzelnen Institutionen behandelt<br />

und Pläne für die eigene Mappe mit Hilfe<br />

intensiver Einzelkorrekturen entwickelt. Dazu<br />

bitte die Zugangsvoraussetzungen für den<br />

jeweiligen Ausbildungsgang recherchieren<br />

und am ersten Abend bereithalten sowie<br />

eigene Arbeiten mitbringen.<br />

Die benötigten Materialien werden zu Beginn<br />

des Kurses besprochen. Es entstehen<br />

Material- und Raumkosten.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Wibke Marquardt<br />

8 x montags, 19.00-22.00 Uhr<br />

Malschule KUNST mal anders<br />

17.10.-19.12.11<br />

€ 118,00 (32 UStd.)<br />

0<br />

mini-Plastiken<br />

Ob fröhlich-tanzende Frauenfiguren, schwebende<br />

Engel oder eigenwillige Phantasiewesen<br />

- vieles ist möglich in einer einfachen<br />

und preiswerten plastischen Technik aus<br />

Drahtgerüst, Zeitungspapier und Wolle,<br />

Kleisterpapier und Farben. Auf oder über<br />

einem passenden Stein entwickeln sich die<br />

dekorativen und ausdrucksstarken Kleinplastiken.<br />

Es fallen geringe Materialkosten an<br />

(ca. € 5,-).<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Martina Schulte<br />

5 x mittwochs, 19.00-21.15 Uhr<br />

Malschule KUNST mal anders<br />

21.9.-19.10.11<br />

€ 58,50 (15 UStd.)<br />

UNSERE DOZENTINNEN & DOZENTEN<br />

STELLEN SICH VOR:<br />

Bärbel Liebmann-Uebbing<br />

Dozentin seit 2009, Fotografin aus<br />

Leidenschaft: „Ein gutes Foto ist das Ergebnis<br />

einer guten Zusammenarbeit.“<br />

Kalligraphie - die Kunst<br />

des schönen Schreibens<br />

In diesem Kurs zur Einführung in die Kalligraphie<br />

lernen Sie, schöne Schriften wie die<br />

„Unziale“, die „Fraktur“ und die „Kursive“ mit<br />

der Breitfeder zu schreiben und diese Schriftformen<br />

gestalterisch anzuwenden.<br />

Daneben lernen Sie auch die Geschichte der<br />

Schriften kennen und erwerben das Wissen<br />

über die Materialien und Schreibgeräte.<br />

Sollten Sie schon einmal einen Kalligraphie-<br />

Kurs besucht haben, können Sie in diesem<br />

Kurs Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten durch<br />

das Erlernen weiterer Schriften und Anwendungen<br />

ausbauen.<br />

Für Linkshänder/-innen ist das Erlernen der<br />

Schriften etwas schwieriger.<br />

Die erforderlichen Materialien werden vom<br />

Kursleiter beschafft (Kosten ca. 10 Euro),<br />

vorhandene Schreibgeräte aber bitte mitbringen.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Bernd Feldmann<br />

4 x montags, 18.45-21.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 16<br />

(Lehrerzimmer)<br />

19.9.-17.10.11<br />

€ 46,80 (12 UStd.)<br />

Ihr Bewerbungsfoto -<br />

individuell, professionell<br />

Das Foto vom Profi steigert den Erfolg<br />

Ihrer Bewerbung.<br />

Wie präsentiere ich mich erfolgreich?<br />

Welches Foto für welche Branche? Zu einer<br />

gelungenen Bewerbung gehört auch ein<br />

Foto, das die Bewerberin oder den Bewerber<br />

- je nach Berufsbereich - optimal wiedergibt.<br />

Ziel des Workshops ist das individuelle Bewerbungsfoto.<br />

Nach den Vorbereitungen<br />

- Mimik, Gestik, schminken, frisieren -und<br />

die richtige Sitzposition proben geht` s zum<br />

Shooting.<br />

Wer möchte, kann ein alternatives Outfit<br />

mitbringen.<br />

Das beste Foto wird am Schluss ausgewählt,<br />

davon erhalten Sie eine CD.<br />

Bärbel Liebmann-Uebbing<br />

Samstag, 15.10.11, 10.00-15.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

Anmeldeschluss 07.10.2011<br />

€ 12,60 (6 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!