30.01.2013 Aufrufe

Wohnen im Alter - GIT Verlag

Wohnen im Alter - GIT Verlag

Wohnen im Alter - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde als lange Tafel gebildet. Er besteht aus<br />

drei Einzeltischen, welche für unterschiedliche<br />

Aktionen auseinandergeschoben werden können<br />

(z. B. Basteln, Bügeln).<br />

Warm und vitalisierend<br />

Als Boden wurde ein fotografisches Ahorn­Parkett<br />

gewählt, der helle Farbton erzeugt eine<br />

freundliche Atmosphäre, gleichzeitig lässt er<br />

sich gut mit den individuellen Einrichtungsgegenständen<br />

der Bewohner kombinieren. Die<br />

Wände sind in Weiß gehalten, die Vorhänge in<br />

einem warmen, vitalisierenden Violettrot, die<br />

Bäder in beruhigendem Grün. Die Z<strong>im</strong>mer<br />

werden von jedem Angehörigen selbst mit Mö­<br />

Qualität<br />

Innovation<br />

beln aus der Vergangenheit des Bewohners eingerichtet.<br />

Der Garten vor dem Haus ist Begegnungsstätte<br />

der unterschiedlichen Gruppen: Fahrradwerkstatt,<br />

Schwesternschüler und Bewohner. Hier<br />

werden Fahrräder repariert, Unterricht <strong>im</strong> Freien<br />

gehalten, gegrillt – und dazwischen bewegen<br />

sich die dementen Bewohner, denen das<br />

bunte Treiben gefällt. Neben dem Haus sind<br />

Hochbeete zum Gärtnern für die Bewohner angelegt.<br />

Hinter dem Haus gibt es eine eigene nur<br />

durch sie genutzte Terrasse, die auch vom Haus<br />

aus zugänglich ist. Ein plätschernder Brunnen<br />

unterstützt die lauschige Atmosphäre.<br />

Tradition<br />

Tradition<br />

Unser Anspruch: Mit unseren ganzheitlichen Objekteinrichtungen schaffen wir<br />

Lebensräume, die die Bedürfnisse älterer und pfl egebedürftiger Menschen<br />

berücksichtigen. Konsequent. In Form und Funktion. Im Mittelpunkt stehen<br />

Raumkonzepte, die Individualität, Kommunikation und Mobiliät ermöglichen.<br />

Praktisch wie wohnlich. Dabei zählt seit 90 Jahren für uns nur eines: Das Gute<br />

noch besser zu machen. Denn wer ein Visionär ist, macht schon aus Tradition<br />

keine Kompromisse. www.bock.net<br />

Die 2007 fertiggestellte Anlage wurde sowohl<br />

von den Bewohnern wie auch den Angehörigen<br />

und dem Pflegepersonal gut aufgenommen.<br />

Insgesamt ist es gelungen, ein Stück zur Lebensqualität<br />

der demenzkranken Bewohner<br />

beizutragen.<br />

kontakt:<br />

Angela Fritsch Architekten BDA, Darmstadt<br />

Tel.: 06151/811390<br />

info@af-architekten.de<br />

www.af-architekten.de<br />

Innovation<br />

Qualität Sicherheit<br />

Sicherheit<br />

Wohlfühlen beginnt<br />

mit einem Konzept<br />

Nürnberg, 24. – 26.03.2009<br />

Halle 3, Stand 3-121<br />

Wohnkonzepte<br />

Hermann Bock GmbH<br />

Nickelstr. 12<br />

D-33415 Verl<br />

medAmbiente 2 · 2009 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!