30.01.2013 Aufrufe

Wohnen im Alter - GIT Verlag

Wohnen im Alter - GIT Verlag

Wohnen im Alter - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachfortbildungen in<br />

Sachen Ernährung<br />

Als eines der wichtigsten deutschen Geriatrie­<br />

Kompetenzzentren besetzt das Evangelische Geriatriezentrum<br />

Berlin (EGZB) eine Schlüsselfunktion<br />

bei der Fortbildung in Sachen<br />

Ernährung. So sieht das auch die Wiesbadener<br />

Deutschland­Zentrale von Abbott Nutrition International<br />

(ANI), die ambitionierte Seminarprogramme<br />

rund um das Thema Ernährung anbietet.<br />

Folgerichtig unterstützt man hier auch 2009<br />

die vom EGZB angebotene Fachfortbildung zum<br />

‚Pflegeexperten Ernährungsmanager’.<br />

Wer denkt, dass eine ausreichende Ernährung<br />

in Europa selbstverständlich sei, liegt leider<br />

noch <strong>im</strong>mer falsch. Nach wie vor ist Mangelernährung<br />

ein oft anzutreffendes Problem besonders<br />

bei alten Menschen. Die Folgen sind mit<br />

Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit und Neigung<br />

zu Druckgeschwüren sehr weitreichend.<br />

Zwar sind sich die Fachkreise einig, dass dringender<br />

Handlungsbedarf besteht, doch es ändert<br />

sich nichts daran, dass neben dem Grund­<br />

übel Zeitmangel in der Pflege große<br />

Informationslücken wirksame Maßnahmen oft<br />

verhindern. Allerdings setzt sich die Überzeugung<br />

zunehmend durch, dass die künftige<br />

transparente Bewertung von Pflegeleistungen<br />

zusätzliche Motivation zur weiteren Qualitätsverbesserung<br />

schafft. Als problematisch wird<br />

auch die <strong>im</strong> Expertenstandard enthaltene<br />

Selbstbeschränkung empfunden.<br />

„Umso wichtiger,“ so Claudias Kühnel, EGZB­<br />

Akademieleiter, „dass sich die Fachleute an den<br />

Schnittstellen umfassend informieren.“ Denn<br />

nur in gemeinsamer Zielsetzung und strikter<br />

Therapieabsprache und ­einhaltung ließen sich<br />

Erfolge erzielen. Die Teilnehmer der 45 Unterrichtsstunden<br />

umfassenden Fachfortbildung<br />

werden nicht nur befähigt, selbst Mangelernährung<br />

und ihre Ursachen zu erkennen und zu<br />

therapieren, auch die Weitergabe des Erlernten<br />

an Kollegen wird <strong>im</strong> Rahmen der Fortbildung<br />

zum ‚Pflegeexperten Ernährungsmanager‘ gefördert.<br />

kontakt:<br />

Ernährung<br />

evangelisches Geriatriezentrum Berlin (eGzB)<br />

D-Berlin<br />

Tel.: 030/4594-1830<br />

Fax: 030/4594-1820<br />

akademie@egzb.de<br />

www.egzb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!