01.02.2013 Aufrufe

Begruendung - Gemeinde Heusweiler

Begruendung - Gemeinde Heusweiler

Begruendung - Gemeinde Heusweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Heusweiler</strong> – 9. Änderung des Bebauungsplanes „Hinter dem Krepp“ 2.BA 3<br />

INHALTSVERZEICHNIS SEITE<br />

1. ANLASS, ZIEL UND ZWECK DER PLANUNG...............................................................................5<br />

1.1 ZIELE UND ZWECK DER PLANUNG ............................................................................................5<br />

1.1.1 Notwendigkeit der Planung.....................................................................................................5<br />

1.1.2 Ziele 5<br />

1.1.3 „Hinter dem Krepp“.................................................................................................................6<br />

2. VERFAHREN .................................................................................................................................7<br />

2.1 VEREINFACHTES VERFAHREN ........................................................................................................7<br />

2.2 VERFAHRENSVERLAUF / RECHTSGRUNDLAGEN ................................................................................8<br />

3. INFORMATIONEN ZUM PLANGEBIET..........................................................................................8<br />

3.1 LAGE DES PLANGEBIETES IN DER GEMARKUNG UND RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH .........................8<br />

3.2 DERZEITIGE SITUATION UND VORHANDENE NUTZUNGEN ...................................................................9<br />

3.3 GRÜNORDNERISCHE BESTANDSAUFNAHME ...................................................................................10<br />

4. VORGABEN FÜR DIE PLANUNG ................................................................................................11<br />

4.1 VORGABEN DER RAUMORDNUNG (§ 1 ABS. 4 BAUGB) ...................................................................11<br />

4.2 LANDESENTWICKLUNGSPLAN TEILABSCHNITT SIEDLUNG (FASSUNG VOM 04. JULI 2006)....................11<br />

4.3 LANDESENTWICKLUNGSPLAN TEILABSCHNITT „UMWELT“ (FASSUNG VOM 13.07.2004)......................12<br />

4.4 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ............................................................................................................12<br />

4.5 LANDSCHAFTSPLAN ....................................................................................................................12<br />

4.6 RESTRIKTIONEN FÜR DIE PLANUNG...............................................................................................13<br />

5. ERLÄUTERUNG ZU DEN PLANFESTSETZUNGEN / BEGRÜNDUNG DER PLANINHALTE......13<br />

5.1 BAUGEBIETE UND NUTZUNGEN ....................................................................................................13<br />

5.1.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 1 - 15 BauNVO).........................14<br />

5.1.2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 16-21 BauNVO) ......................15<br />

5.1.3 Bauweise (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB und § 22 BauNVO).........................................................17<br />

5.2 VERKEHR ..................................................................................................................................20<br />

5.2.1 Verkehrserschließung ...........................................................................................................20<br />

5.2.2 Ruhender Verkehr.................................................................................................................21<br />

5.2.3 Fußwege...............................................................................................................................21<br />

5.2.4 Festsetzungen zur Umsetzung der Verkehrskonzeption ........................................................21<br />

5.3 VER- UND ENTSORGUNG .............................................................................................................22<br />

5.3.1 Allgemeine Konzeption..........................................................................................................22<br />

5.3.2 Festsetzungen zur Umsetzung der Ver- und Entsorgungskonzeption.....................................22<br />

5.4 GRÜN – UND LANDSCHAFTSPLANUNG ...........................................................................................23<br />

5.4.1 Festsetzungen zur Umsetzung der Grün- und Landschaftsplanung .......................................23<br />

5.4.2 Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zugunsten der Allgemeinheit, eines Erschließungsträgers<br />

oder eines beschränkten Personenkreises zu belastenen Flächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB)<br />

24<br />

5.4.3 Flächen zum Anpflanzen und zum Erhalt von Bäumen, Sträuchern und sonstigen<br />

Bepflanzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a und b BauGB, § 8 BNatSchG) .......................................24<br />

5.5 FESTSETZUNGEN GEM. § 9 ABS. 4 BAUGB I.V.M. LBO SAARLAND...................................................26<br />

5.5.1 Örtliche Bauvorschriften ........................................................................................................26<br />

5.5.2 Gestaltung der Hauptgebäude...............................................................................................26<br />

5.5.3 Dachform und Dachneigung..................................................................................................26<br />

5.5.4 Gestaltung der Garagen und Stellplätze ................................................................................27<br />

ARGUSconcept – Gesellschaft für Lebensraumentwicklung mbH Am Homburg 3 66123 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681 / 389 16 60 Fax: 0681 / 389 16 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!