02.02.2013 Aufrufe

download pdf - IAMO

download pdf - IAMO

download pdf - IAMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 <strong>IAMO</strong><br />

Tabelle 1:<br />

Vergleich der Milchsektoren<br />

in Polen, Deutschland und<br />

in der EU<br />

Quote für Direktverkauf<br />

kontrollierbar?<br />

optimalen (gewinnmaximierenden) Ausbringungsmenge produzieren müssen. Obwohl die Milchquote<br />

in Polen handelbar sein wird, werden hiervon unmittelbar nach dem Beitritt kaum Effizienzgewinne<br />

erwartet. Einer besseren Quotenallokation werden hauptsächlich die große �ragmentierung<br />

der Milchlieferanten sowie die fehlende Erfahrung mit der Quotenverwaltung (u.a. fehlender Milchquotenbörsenhandel)<br />

und somit hohe Transaktionskosten eines Tauschs im Weg stehen.<br />

Merkmale<br />

Anm.: * Angaben für 2001.<br />

Quellen: BMVEL (2002), IERIGZ (2003), GUS (2003), ZMP (2003).<br />

2002 2001<br />

Polen Deutschland EU-15<br />

Zahl der Kuhhalter [Tsd.] 875 132 685<br />

Halter mit Beständen von 1-9 Kühen [%] 94 18 29<br />

- " - 10-50 Kühen [%] 6 64 54<br />

- " - > 50 Kühen [%] 0,1 18 17<br />

Milchkühe [Tsd.] 2967 4475 20068<br />

Kühe unter Milchleistungskontrolle [%] 15 82 k.a.<br />

Kühe je Halter 3,4 34 32<br />

Kuhmilcherzeugung [Mio. t] 11.433 28.191 121.662<br />

Anlieferungen an Molkereien [%] 63 96 95<br />

Direktverkäufe [%] 11 0,3 1,1<br />

Eigenverbrauch [%] 26 4 4<br />

Æ Milchleistung [l / Kuh] 3871 6213 6000<br />

Anzahl der Lieferanten je Molkereibetrieb 960 480 157<br />

Æ Milchverarbeitung je Molkereibetrieb [Tsd. t] 18 100 31<br />

Anteil der Milch in Güteklasse „Extra“ 70 100 100<br />

Æ Erzeugerpreis für Milch [Euro/100 kg] 20,67* 32,82 31,50<br />

Die Milchproduktion in Polen ist nach wie vor kleinbäuerlich geprägt und Änderungen der Betriebsstruktur<br />

werden sich eher langsam vollziehen. Nach der allgemeinen Zählung existierten in Polen<br />

Ende 2002 ca. 885 Tsd. Kuhhalter, wobei ca. 94% von ihnen zwischen einer und neun Milchkühen<br />

hielten (vgl. Tabelle). Die große Zersplitterung und eine geringe Spezialisierung der Milchproduktion<br />

werden die Durchsetzbarkeit der Milchquotierung behindern. Während in Deutschland<br />

fast alle Kuhhalter die produzierte Rohmilch auf den Markt bringen, sind in Polen nur 45%<br />

der Kuhhalter gleichzeitig Milchlieferanten. Die restlichen bäuerlichen Wirtschaften erzeugen Milch<br />

für den Direktverkauf bzw. Eigenverbrauch. Der bereits große Anteil der Direktverkäufe in Polen<br />

wird eine effektive Kontrolle der Direktquote erschweren. Nach dem EU-Beitritt werden vor allem<br />

kleine Betriebe auf eine Kuhhaltung aus Rentabilitätsgründen verzichten müssen, wodurch sich<br />

die Nachfrage nach zugekauften Milcherzeugnissen in ländlichen Gebieten erhöhen wird. Dies<br />

kann zu einem Anstieg von nichtregistriertem Direkthandel insbesondere zwischen benachbarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!