02.02.2013 Aufrufe

download pdf - IAMO

download pdf - IAMO

download pdf - IAMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 <strong>IAMO</strong><br />

Tabelle 1:<br />

Kenngrößen für Kroatien<br />

und andere Länder<br />

Südosteuropas sowie der<br />

EU-15 im Jahr 2001<br />

zu. Allerdings liegt der Anteil dieses Sektors am Bruttoinlandsprodukt mit 9,1% im Jahr 2001 und<br />

einem Anteil von Land- und �orstwirtschaft an der Gesamtbeschäftigung mit 7,5% deutlich höher<br />

als im Durchschnitt der EU-15, für die die entsprechenden Werte 2,1% bzw. 4,3% betragen.<br />

Im Gegensatz zum nördlichen Nachbarland Slowenien weist die Landwirtschaft in Kroatien wie in<br />

vielen anderen Ländern Mittel- und Osteuropas eine duale Betriebsstruktur auf. Etwa vier �ünftel<br />

der �läche entfällt auf Kleinbetriebe, die in der Regel nur wenige Hektar bewirtschaften und nur<br />

geringe Mengen für den Markt produzieren. Rund ein �ünftel der �läche wird von staatlichen<br />

Agrarkombinaten genutzt. Wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse sind Getreide (19% des sektoralen<br />

Produktionswertes im Durchschnitt der Jahre 1999/2000), Gemüse (17%), Wein und Obst<br />

(jeweils 12%) und Schweinefleisch (11%). Betrachtet man die durchschnittliche Produktivität am<br />

Beispiel der Getreideproduktion und der Milcherzeugung, ergibt sich kein einheitliches Bild. Der<br />

mittlere Getreideertrag lag im Zeitraum 2000 bis 2002 mit 46,3 dt/ha deutlich über dem südosteuropäischen<br />

Niveau und erreichte 82% des Vergleichswertes der EU-15. Die Milchleistung pro<br />

Kuh von rund 2.600 kg war zwar höher als in einigen der übrigen Länder dieser Region, betrug<br />

aber nur 44% des EU-15-Durchschnittes.<br />

Kroatien<br />

Slowenien<br />

Bosnien und<br />

Herzegowina<br />

�läche (1.000 km 2 ) 56,5 20,3 51,2 238,4 110,9 28,8 3.242,6<br />

Einwohner (Mio.) 4,4 2,0 4,1 22,4 7,9 3,1 377,2<br />

Bruttoinlandsprodukt (BIP)<br />

pro Kopf (USD KKS)<br />

Anteil der Landwirtschaft<br />

am BIP (%)<br />

Anm.: 1) 2) 2000. Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2002.<br />

Quellen: �AOSTAT (2003), B�AI (2003), EUROSTAT (2003): Statistische Jahrbücher der Länder (versch. Jgg.),<br />

OECD (2002), World Bank (2003).<br />

Rumänien<br />

Bulgarien<br />

Albanien<br />

EU-15<br />

7.982 16.100 1) 5.970 6.125 1) 5.990 3.680 23.180<br />

9,1 3,3 14,8 13,4 12,1 51,0 2,1<br />

Agrarquote (%) 7,5 9,8 n.v. 40,8 1) 25,8 71,9 1) 4,3<br />

Landwirtschaftliche �läche<br />

(Mio. ha)<br />

3,1 0,5 1,9 14,9 6,3 1,1 140,3<br />

Getreideproduktion (Mio. t) 2) 3,3 0,5 1,1 14,5 6,1 0,5 211,6<br />

Getreideertrag (dt/ha) 2) 46,3 48,4 27,7 25,2 30,8 29,6 56,3<br />

Milchleistung (kg/Kuh) 2) 2.637 4.497 1.736 2.537 3.167 1.908 6.022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!