05.02.2013 Aufrufe

VERMÖGENSÜBERTRAGUNGEN GEGEN NIEßBRAUCH - Bwlc.de

VERMÖGENSÜBERTRAGUNGEN GEGEN NIEßBRAUCH - Bwlc.de

VERMÖGENSÜBERTRAGUNGEN GEGEN NIEßBRAUCH - Bwlc.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor, Nachteile von Nutzungsauflagen (Niessbrauch) und Leis-<br />

Nutzungsauflage (Niessbrauch):<br />

tungsauflagen (Renten)<br />

1. Aus Sicht <strong>de</strong>s Bestellers (Alteigentümer, Altunternehmer)<br />

- Vorteile - Versorgung durch Beibehaltung <strong>de</strong>r Ein<br />

künfte zu Lebzeiten<br />

- Bestimmungs-, Kontrollrechte bleiben<br />

teilweise bestehen<br />

- Nachteile - wirtschaftliches Risiko, das mit wachsen<br />

<strong>de</strong>m Alter größer wird<br />

- schwierige Abgrenzung <strong>de</strong>r Rechte Gesell-<br />

schafter / Nießbraucher insbeson<strong>de</strong>re bei<br />

Einzelunternehmen, Personengesellschaf<br />

ten<br />

2. Aus Sicht <strong>de</strong>s Nachfolgers (Neueigentümer)<br />

- Vorteile - keine wirtschaftliche Belastung durch Zah-<br />

lung<br />

- Min<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r ErbSt / SchenkSt<br />

- Nachteile - Beschränkung <strong>de</strong>s erbst´lichen Abzugs<br />

durch § 10 Abs. 6 S. 5 ErbStG<br />

- Korrektur bei frühzeitigem Versterben <strong>de</strong>s<br />

Berechtigten<br />

31/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!