07.02.2013 Aufrufe

KMH – Kleine und mittlere Hotels der Schweiz - Forschungsinstitut ...

KMH – Kleine und mittlere Hotels der Schweiz - Forschungsinstitut ...

KMH – Kleine und mittlere Hotels der Schweiz - Forschungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkswirtschaftliche Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>er Hotellerie 41<br />

Abb. 32: Direkte Exporteinnahmen Beberbergung (in Tsd. CHF)<br />

Stadt Touristisch Land TOTAL<br />

kleine Kleinbetriebe 47 25 17 21<br />

grosse Kleinbetriebe 127 104 58 83<br />

kleine Mittelbetriebe 387 265 168 255<br />

grosse Mittelbetriebe 946 552 391 620<br />

<strong>KMH</strong> MITTELWERT 360 196 70 152<br />

<strong>KMH</strong> SUMME 669‘000<br />

kleine Grossbetriebe 1‘890 1‘225 745 1‘341<br />

grosse Grossbetriebe 7‘133 3‘875 5‘780 5‘644<br />

MITTELWERT 1‘298 459 178 462<br />

SUMME 2‘329‘000<br />

Quelle: Berechnung in Anlehnung an Rütter+Partner 2008, eigene Darstellung<br />

Die kleinen <strong>und</strong> <strong>mittlere</strong>n <strong>Hotels</strong> zusammen kommen so auf einen Exportertrag von insgesamt<br />

669 Mio. CHF, was einem Anteil von 29% an den Beherbergungs-Exporteinnahmen<br />

<strong>und</strong> fünf Prozent am gesamten touristischen Export ausmacht. <strong>KMH</strong> sind damit trotz ihrem<br />

hohen Anteil bei den Betrieben (87%) für weniger als ein Drittel aller direkten Beherbergungseinnahmen<br />

von ausländischen Gästen verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!