15.02.2013 Aufrufe

GUV 19.7 - Richtlinien für die Vermeidung von Zündgefahren infolge ...

GUV 19.7 - Richtlinien für die Vermeidung von Zündgefahren infolge ...

GUV 19.7 - Richtlinien für die Vermeidung von Zündgefahren infolge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUV</strong> <strong>19.7</strong> Vorbemerkung<br />

Unter den vielen möglichen Zündquellen, <strong>die</strong> eine explosionsfähige Atmosphäre zur<br />

Entzündung bringen können, sind Entladungen statischer Elektrizität insofern <strong>von</strong> Bedeutung,<br />

als einerseits durch viele betriebliche Vorgänge ungewollt solche Entladungen<br />

ausgelöst werden können und andererseits <strong>die</strong> Bedingungen <strong>für</strong> ihr Auftreten bzw.<br />

<strong>für</strong> ihre <strong>Vermeidung</strong> dem Laien schwer überschaubar sind. Es wird daher <strong>für</strong> sinnvoll<br />

gehalten, <strong>die</strong>ses Teilgebiet des Explosionsschutzes in eigenen <strong>Richtlinien</strong> gesondert zu<br />

behandeln.<br />

Die Hauptgefahr der elektrostatischen Aufladung liegt in dem Auftreten zündfähiger<br />

Entladungen, <strong>die</strong> explosionsfähige Gemische <strong>von</strong> Gasen, Dämpfen, Nebeln oder Stäuben<br />

mit Luft (explosionsfähige Atmosphäre) entzünden können. Daher ist <strong>die</strong> sicherste<br />

Schutzmaßnahme, das Auftreten explosionsfähiger Atmosphäre in gefahrdrohender<br />

Menge zu verhindern. Schutzmaßnahmen zur <strong>Vermeidung</strong> oder Einschränkung explosionsfähiger<br />

Atmosphäre sind im Abschnitt E 1 „Schutzmaßnahmen“ der „<strong>Richtlinien</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Vermeidung</strong> der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung<br />

– Explosionsschutz-<strong>Richtlinien</strong> – (EX-RL)“ (<strong>GUV</strong> 19.8) angeführt.<br />

Für den Menschen selbst stellen <strong>die</strong>se Entladungen im allgemeinen keine Gefahr dar.<br />

Es besteht jedoch <strong>die</strong> Möglichkeit des Erschreckens und dadurch ausgelöster Fehlhandlungen.<br />

Ferner können Meß- und Regelgeräte gestört sowie Fertigungsabläufe<br />

behindert werden.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!