15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fotos: nh<br />

professionals<br />

prAforst: neWcomer dArren WrIght Lässt reInIer sAxton beI epd-fInALe hInter sIch<br />

Ein Eagle auf Bahn 13 bringt die Wende<br />

von matthias Lettenbichler und rainer Lomen<br />

Auch wenn er beim spannenden Finale mit Rang 2 vorlieb nehmen<br />

musste, gewann Reinier Saxton die diesjährige EPD Tour souverän und<br />

tritt 2012 auf der Challenge Tour an.<br />

Anfang Oktober war die hessische Kleinstadt<br />

Hünfeld wieder das Zentrum des deutschen<br />

Profigolfsports: Die Anlage Hofgut Praforst<br />

richtete zum fünften Mal das Finale der EPD<br />

Tour aus.<br />

Und das bei Top-Wetter sowie unter idealen<br />

Bedingungen: „Der Platz ist noch besser als<br />

schon in den letzten Jahren“, lobte Turnierdirektor<br />

Kariem Baraka die Gastgeber.<br />

Pudelwohl fühlte sich Reinier Saxton. Der<br />

23-jährige Niederländer, der am Finaltag von<br />

seiner eigens aus Amsterdam angereisten<br />

Familie unterstützt wurde, hätte zwar gern<br />

sein viertes Turnier in diesem Jahr gewonnen,<br />

war am Ende aber auch mit Platz 2<br />

zufrieden.<br />

„Es hat Spaß gemacht, hier zu spielen. Und<br />

es war definitiv die richtige Entscheidung,<br />

auf die EPD Tour zu gehen“, freute sich Saxton,<br />

nachdem er von Wigbert Biedenbach,<br />

dem Vorstandschef des Turniersponsors Job<br />

AG, den Pokal des Ranglisten-Champions<br />

erhalten hatte.<br />

Allen John verpasst die Challenge Tour<br />

Da fiel es nicht mehr allzu groß ins Gewicht,<br />

dass der Gesamtsieger der Tour 2011 den<br />

abschließenden Wettbewerb aus der Hand<br />

gegeben hatte. Nach 45 Löchern sah alles<br />

nach einem erneuten Erfolg des Mannes aus,<br />

der in diesem Jahr bereits dreimal den Pokal<br />

des Turniersiegers entgegennehmen durfte.<br />

„Ich dachte eigentlich, für mich geht es nur<br />

noch darum, Platz 2 zu holen“, sagte Darren<br />

Wright hinterher.<br />

Aber der 22-Jährige, der erst vier Wochen<br />

zuvor ins Profilager gewechselt hatte,<br />

täuschte sich. Denn mit seinem Eagle auf<br />

Bahn 13 (Par 5) baute er im Finish enormen<br />

Druck auf. „Das war der Türöffner und<br />

Wendepunkt für mich“, so Wright – und<br />

hatte recht. Während er selbst stabil blieb,<br />

erlaubte sich Saxton auf den Bahnen 14, 15<br />

und 16 drei Bogeys hintereinander. Zu viel,<br />

wie sich später herausstellen sollte.<br />

Wright nutzte die sich ihm bietende Chance<br />

und holte sich schließlich mit 202 Schlägen,<br />

gesamt 14 unter Par, den Sieg vor Saxton<br />

(-13). Platz 3 teilten der Engländer Lee Corfield<br />

und der Niederbayer Sebastian Buhl mit<br />

jeweils 12 unter Par.<br />

Spannend blieb es auch im Rennen um die<br />

begehrten fünf vorderen Plätze der EPD Tour<br />

Order of Merit. Während sich Sebastian Buhl<br />

TOPstories<br />

Konzentrierter Putt am Grün: Gerade einmal vier Wochen nach seinem<br />

Wechsel ins Lager der Profis sorgte der 22-jährige Darren Wright in<br />

Praforst für die Überraschung – und siegte.<br />

mit dem geteilten dritten Rang in Praforst<br />

ebenfalls an Maximilian Glauert vorbeischob,<br />

der seine Teilnahme wegen Rückenproblemen<br />

kurzfristig hatte absagen müssen, festigte<br />

Christoph Günther mit Rang 6 seinen vierten<br />

Ranglistenplatz.<br />

Das Rennen um das fünfte Aufstiegsticket<br />

machte schließlich Dennis Küpper. In Hünfeld<br />

verbesserte er sich über eine gute 68er-<br />

Finalrunde noch auf Platz 13. So entschied<br />

er das Fernduell gegen Allen John (Platz 9)<br />

hauchdünn für sich. Am Ende trennten beide<br />

250 Euro...<br />

Christian Engels Flight siegt bei ProAm<br />

Dem spannenden Finale war ein hochkarätiges<br />

ProAm vorausgegangen. Sensationelle<br />

17 Schläge unter Par sicherte sich das Team<br />

Christian Engel, Stefan Schneider, Peter Lenz<br />

und Andreas Müller den Sieg in der Gesamtnettowertung.<br />

Zwei Schläge dahinter kamen<br />

Marek Novy, Andrea Abel, Lothar Mehler<br />

sowie Peter Schleicher ins Ziel.<br />

Auf Rang 3 rangierte das Quartett um Pro<br />

Reinier Saxton. Lars Arend, Kai Gelhausen<br />

und Frank Walter verbuchten 14 Schläge<br />

unter Par.<br />

www.golfnordhessen.de<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!