15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt Plätze,<br />

da ist immer<br />

Saison!<br />

Dallwig Wintergärten<br />

Ein Wintergarten bietet nicht nur ein<br />

Plus an Wohn- und Lebensqualität,<br />

er steigert auch den Wert Ihrer<br />

Immobilie. Wohnwintergärten von<br />

Dallwig werden individuell und<br />

nach Maß gefertigt.<br />

Nutzen Sie unsere<br />

kostenlose Beratung!<br />

Türen · Fenster · Fassaden<br />

Schaufenster · Wintergärten<br />

Balkone · Brandschutz<br />

Heinrich-Hertz-Straße 5 · 34123 Kassel<br />

Tel.: (05 61) 9 59 18-0 · Fax (05 61) 9 59 18-95<br />

www.dallwig.de · info@dallwig.de<br />

Turniersport<br />

mahardhiKa belegT rang 17 bei den german girlS open<br />

Unter Europas 20 Besten<br />

von michael Schräer<br />

Die 16-Jährige Kasselerin Gianti Mahardhika<br />

ist in der europäischen <strong>Golf</strong>-Elite der<br />

Jugendlichen angekommen. Bei den German<br />

Girls Open in St. Leon-Roth belegte sie<br />

nach drei Runden und 225 Schlägen (+9)<br />

den geteilten 17. Platz. Mit 215 Schlägen<br />

siegte Lokalmatadorin Karolin Lampert<br />

nach Stechen vor Marlies Krenn aus Österreich<br />

und Katja Pogacar aus Slowenien.<br />

51 Mädchen der Jahrgänge 1993 und jünger<br />

aus 14 Nationen traten an. Das sportliche<br />

Leistungsvermögen des Finalfeldes verdeutlicht,<br />

dass über die Hälfte der Teilnehmer<br />

ein Handicap im Plusbereich aufweisen.<br />

Mahardhika war durch ihr Handicap von 0,4<br />

für das als Internationale Deutsche Amateurmeisterschaften<br />

für Mädchen geführte<br />

Turnier qualifiziert gewesen. 20<strong>10</strong> hatte<br />

sich die Wilhelmshöherin die Teilnahme<br />

durch den Sieg beim Qualifikationsturnier<br />

in Berlin gesichert, war dann aber am Cut<br />

gescheitert.<br />

Diesmal lief es deutlich besser – nicht<br />

zuletzt dank guter Vorbereitung mit Trainer<br />

Andrew Winstanley. Zusammen ging das<br />

Duo den renommierten Platz vor dem<br />

Turnier ab und passte die Spielstrategie<br />

den inzwischen längeren Schlägen der 16-<br />

Jährigen an.<br />

Die erste Runde beendete die Wilhelmshöherin<br />

sechs Schläge über Par. Zwei unglückliche<br />

Doppel-Bogies hatten den ansonsten<br />

guten Score etwas getrübt. Am zweiten Tag<br />

kam Gianti Mahardhika einen Schlag über<br />

Par ins Clubhaus. Auf der langen Bahn 5 war<br />

ihr gar ein Eagle gelungen. „Das Hauptziel,<br />

der Cut für die Finalrunde, war geschafft“,<br />

blickt Winstanley zurück.<br />

Diese beendete die Wilhelmshöherin nach<br />

zwei Birdies und vier Bogies zwei Schläge<br />

über Par – und dem Fazit, sich bei diesem<br />

hochkarätigen Turnier, dem Non plus Ultra<br />

der Youngster in Europa, in der Spitzengruppe<br />

behauptet zu haben.<br />

Auf Rang 17 vorgestoßen: Am Ende der ereignisreichen Runde vor Grün 18 in St. Leon-Roth<br />

zeigte sich die Wilhelmshöherin Gianti Mahardhika zufrieden mit ihrer Leistung.<br />

Foto: agnes Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!