15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: nh<br />

Waldemar BoguslaWski: schlüsselverluste schnell und kostengünstig zu BeheBen<br />

Digitale Schließanlagen contra Mechanik<br />

von rainer lomen<br />

Die in Kassel beheimatete Landwehr+Schultz<br />

EDV-und Sicherheitstechnik GmbH hat sich<br />

als traditionsreicher Anbieter in ihrer Branche<br />

etabliert. 1897 gegründet, deckt das<br />

Haus eine große Bandbreite ab; sie reicht<br />

von Brandmelde- und Alarmanlagen über professionelle<br />

Audio- bzw. Videotechnik bis hin<br />

zu Lösungen in Sachen Schließ-, EDV- und<br />

Netzwerktechnik. Im folgenden Gespräch<br />

Michael Hintner in<br />

Geschäftsleitung<br />

Michael Hintner, Jahrgang 1969, ist seit<br />

Anfang 2011 Geschäftsführer an der<br />

Seite von Waldemar Boguslawski bei der<br />

traditionsreichen Landwehr+ Schultz<br />

EDV- und Sicherheitstechnik GmbH.<br />

Im Jahr 1998 gründete er zusammen<br />

mit Diplom-Ingenieur Martin Stein das<br />

Unternehmen Archifactum, die seither<br />

als kompetenter Dienstleister für Architekten<br />

tätig ist.<br />

Seiner Liebe zu historischen Fahrzeugen<br />

wegen rief Hintner 2007 gemeinsam mit<br />

Geschäftspartner Matthias Henning die<br />

Firma Classic911 GmbH ins Leben. Als<br />

Manufaktur für klassische Fahrzeuge der<br />

Marke Porsche betreibt sie Werkstätten<br />

in Kassel und Frankfurt.<br />

Seit 23 Jahren eng verbunden<br />

Mit dem Haus Landwehr und Schultz<br />

fühlt sich Hintner schon seit 23 Jahren<br />

verbunden. Während der Schul- und<br />

später der Semesterferien unterstützte<br />

er als Aushilfe die Techniker bei der<br />

Errichtung von Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen.<br />

„Die daraus entstandene und bis heute<br />

anhaltende Freundschaft zu einem<br />

Großteil der Belegschaft und die familiäre<br />

Verbindung als Schwiegersohn<br />

war eine Entscheidungshilfe für mich,<br />

Michael Hintner in die Unternehmensleitung<br />

zu berufen“, erklärt Geschäftsführer<br />

Waldemar Boguslawski.<br />

Wirtschaft GOLFbusiness<br />

erläutert Geschäftsführer Waldemar Boguslawski<br />

aktuelle Entwicklungen rund um sein<br />

Haus und die Branche.<br />

Herr Boguslawski, das Eigentum bzw. Eigenheim<br />

zu sichern, ist ein immer wichtigeres<br />

Thema in unserem Land. Welche aktuellen<br />

technischen Entwicklungen bei Alarmanlagen<br />

begeistern Sie, faszinieren Sie?<br />

Da kommen mir zuallererst die heute sehr<br />

anwenderfreundlichen Bedienelemente in<br />

den Sinn. Es handelt sich um eine qualitativ<br />

verbesserte Technik, die zu gleichbleibenden<br />

Preisen zu haben ist. So lassen sich die Montagekosten<br />

reduzieren.<br />

Was ist aus Anwendersicht zu beachten bzw. zu<br />

überlegen, will man diese Innovation(en) für<br />

sich nutzen?<br />

Der Interessent sollte sich von Fachpersonal<br />

beraten lassen. Bei dem Einbau der<br />

Sicherheitstechnik ist darauf zu achten, dass<br />

ihn ISO- und VdS-qualifizierte Techniker<br />

vornehmen.<br />

Welche Erfahrungen macht Ihr Haus bzw. Ihr<br />

Team damit?<br />

Wir können nur von überaus positiven Erfahrungen<br />

berichten, soweit die Standards<br />

eingehalten werden.<br />

Welche weiteren technischen Innovationen<br />

erwarten Sie? Welchen geben Sie Chancen am<br />

Markt?<br />

Für zukunftsweisend halte ich die Kombination<br />

der Einbruchmeldetechnik mit anderen<br />

Techniken, zum Beispiel der Videotechnik.<br />

Diese Entwicklung dürfte die Handhabung<br />

vereinfachen.<br />

Stichwort „Digitale Schließanlagen“: Wie<br />

verlaufen hier die Entwicklungen?<br />

Die Entwicklungen werden von vielen Firmen<br />

neu aufgenommen, die hier eine Chance<br />

sehen, sich am Markt zu etablieren. Bekannte<br />

Firmen arbeiten stetig an Produktverbesserungen<br />

sowie neuen Leistungsmerkmalen.<br />

Schlagworte wie das „Virtuelle Netzwerk“<br />

oder „Network on Card“ stehen in Konkurrenz<br />

zu Online-Systemen. Es ist allerdings<br />

Geschäftsführer Waldemar Boguslawski: „Für<br />

zukunftsweisend halte ich die Kombination<br />

der Einbruchmelde- mit der Videotechnik. Das<br />

dürfte die Handhabung stark vereinfachen.“<br />

Fotos: nh<br />

dringend darauf zu achten, dass die Komponenten<br />

für alle relevanten Zugänge in dem<br />

System verfügbar sind – etwa im Hinblick auf<br />

Panik- und Fluchtwegtüren.<br />

Mit hohen Batteriestandzeiten, also Schließzyklen,<br />

sorgen die Systeme für niedrige Folgekosten<br />

und damit zu einer kundenorientierten<br />

Investition. Schlüsselverluste können<br />

sehr schnell und kostengünstig ausgeglichen<br />

werden.<br />

Insgesamt lässt sich feststellen: Die digitalen<br />

Schließanlagen lösen die klassische Mechanik<br />

immer stärker ab.<br />

Was sind vor dem Hintergrund aus Ihrer Erfahrung<br />

sinnvolle Lösungen? Wo sind Sie eher<br />

skeptisch?<br />

Den Einbau qualitativ hochwertiger und VdSanerkannter<br />

Produkte mit entsprechender<br />

Fachberatung kann ich uneingeschränkt empfehlen.<br />

Im Gegenzug sage ich: Hände weg<br />

von Billigprodukten und unseriösen Firmen,<br />

die kurzzeitig auf dem Markt auftauchen und<br />

schnell wieder verschwinden.<br />

Es gilt, auf das Qualitätssiegel ISO 9001 und<br />

VdS zu achten. Gegebenenfalls sollte der<br />

Kunde Anerkennungszertifikate anfordern.<br />

www.golfnordhessen.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!