15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLFbusiness<br />

46 www.golfnordhessen.de<br />

Wirtschaft<br />

zu Besuch in dem BomBardier-Werk, Wo die neuen trams der kvg geBaut Werden<br />

Von Bautzen aus in die Documenta-Stadt<br />

von irene graefe<br />

Die KVG setzt auf die Verjüngung ihrer Straßenbahnflotte.<br />

18 neue Trams werden seit<br />

Ende November bis Ende 2013 vom Konsortium<br />

Bombardier/Vossloh Kiepe nach Kassel<br />

geliefert. Für die Fahrgäste bieten Klimaanlagen<br />

mehr Komfort. Wie entsteht eine neue<br />

Tram? Bei einem Besuch im Bombardier-Werk<br />

Bautzen erhielten wir Einblicke.<br />

Per Schwertransport nach <strong>Nordhessen</strong><br />

Die blaue Tram rollt langsam aus der Werkshalle.<br />

Ihr Surren klingt vertraut – wie eine<br />

Straßenbahn in Kassel. Doch die achtachsige<br />

Bahn rollt auf die 800 Meter lange Teststrecke<br />

von Bombardier Transportation in<br />

Bautzen. Zug 1 ist vor wenigen Tagen fertig<br />

gebaut geworden und wird nun geprüft.<br />

Maik Walther beschleunigt zügig auf 60 Stundenkilometer,<br />

geht in die 80-Grad-Kurve<br />

und bremst. Der Testfahrer ist zufrieden,<br />

„es fühlt sich gut an, mit der Kasseler Bahn<br />

zu fahren“. Er und Projektmanager Gunther<br />

Heinrich sind guter Dinge, dass die Bahn alle<br />

offiziellen Prüfungen besteht. Dann wird sie<br />

auf einen Spezialauflieger eines Lkw gezogen<br />

und fährt als Schwertransport Ende November<br />

zwei Nächte lang von der Oberlausitz<br />

nach <strong>Nordhessen</strong>.<br />

Für Tunnel und Eisenbahngleise geeignet<br />

Dort sieht Christian Schuppe, KVG-Projektleiter<br />

für die Tram-Neubeschaffung, der<br />

Ankunft der Bahnen schon mit Spannung<br />

entgegen. „Die Trams laufen dank weiterentwickelter<br />

Wagenkästen ruhiger“, erklärt er.<br />

Erstmals gibt es Klimaanlagen für den Fahrgastraum<br />

und die Fahrerkabine mit eigenem<br />

Einstieg.<br />

Schuppe und sein Team haben gemeinsam<br />

mit den Bautzener Kollegen von Anfang an<br />

darüber gewacht, dass die Fahrzeuge perfekt<br />

ans Kasseler Schienennetz angepasst sind.<br />

Dazu gehört, dass sie für Fahrten durch Tunnel<br />

und auf Eisenbahngleisen geeignet und<br />

zugelassen sind.<br />

„Die Kasseler Straßenbahn liegt uns sehr am<br />

Herzen, weil wir vor gut zehn Jahren mit der<br />

KVG unsere erste Niederflurbahn entwickelt<br />

haben“, berichtet Hannelore May, Vertriebschefin<br />

Zentraleuropa bei Bombardier. Inzwischen<br />

rollen die „Flexity Classic“-Bahnen aus<br />

Bautzen in vielen Orten der Welt.<br />

„Die hatte ich mal in der Hand“<br />

Im Kontrollstand wartet „B-KAS 307, Kopf<br />

1“ auf die Rohbauabnahme. Hat der Sachverständige<br />

der KVG grünes Licht gegeben, wird<br />

die Stahl-Aluminium-Konstruktion mit Sand<br />

abgestrahlt und dann im KVG-typischen Blau<br />

lackiert.<br />

Tatsächlich: In der Endmontagehalle leuchten<br />

schon zwei Kasseler Züge. „Das Blau ist<br />

ein bisschen dunkler“, verrät Heinrich.<br />

Unten, inmitten der Bahnen, dirigiert<br />

Hallenkoordinatorin Brigitte Müller-Albinus<br />

freundlich und bestimmt das Geschehen.<br />

Die typischen blauen und gelben Farben rasant<br />

unterwegs im herbstlichen Bautzen:<br />

Blick auf eine neue KVG-Straßenbahn während<br />

der Testfahrt auf der Bombardierstrecke.<br />

„Stellt den Bahnkopf bitte so rein, dass man<br />

von hinten ‘reinkommt“ – und schon wuseln<br />

einige Männer los. Mit einem Luftkissen-Spezialfahrzeug<br />

kann sie per Knopfdruck Bahnteile<br />

millimetergenau zu den Fertigungsplätzen<br />

schweben lassen.<br />

Wie viele ihrer Kollegen ist sie schon über 30<br />

Jahre im Werk beschäftigt, ihr Sohn arbeitet<br />

im Rohbau. „Wir bauen hier wertvolle Fahrzeuge“,<br />

sagt sie selbstbewusst.<br />

Worüber sie sich noch mehr freut? „Wenn ich<br />

die Bahn dort sehe, wo sie später im Einsatz<br />

ist und ich sagen kann: Die hatte ich mal<br />

in der Hand!“ Nach Kassel kommt Müller-<br />

Albinus garantiert noch!<br />

Starke-DMS<br />

Dokumenten-Management für den Mittelstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!