15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spiel kommen lässt. Er wirkt auch auf alte<br />

Hasen so reizvoll, dass etwa die Deutschen<br />

<strong>Golf</strong>lehrer-Meisterschaften auf dem Platz<br />

liefen.<br />

„Die 18 Bahnen bestechen durch ihre Parklandschaft,<br />

Wasserhindernisse und Abschnitte,<br />

die das Gefühl von Weite vermitteln“,<br />

formuliert Läsker.<br />

Höchst ungewöhnliche Blickfänge auf dem Platz: Den von Stan Eby<br />

entworfenen Kurs säumen eine Reihe von beeindruckenden Säulen.<br />

Einsteiger kommen auf den Geschmack<br />

Den vierten Course entwarf Head-Greenkeeper<br />

Jake McEwan. Er ist seit fast 20 Jahren<br />

im Resort tätig. Der Neunloch-Parcours<br />

enthält ausschließlich Par 3-Bahnen, die von<br />

zahlreichen Bunkern und Wasserhindernissen<br />

gesäumt werden.<br />

Der Platz wird insbesondere häufig für Firmenschnupperkurse<br />

genutzt. Nach zwei Stunden<br />

Training auf der Driving-Range gehen die<br />

Newcomer jeweils als Quartett auf die Runde<br />

und spielen einen Team-Sramble.<br />

Läsker: „Nach Kanonenstart, Spiel und der<br />

Auswertung reden am Abend alle so, als<br />

würden sie schon 20 Jahre <strong>Golf</strong> spielen. Das<br />

ist beeindruckend, denn ein großer Teil der<br />

Newcomer wird nach dem Event zum <strong>Golf</strong>er.“<br />

Vom Esplanade-Hotel auf den Platz<br />

Die <strong>Golf</strong>er finden im Esplanade-Hotel eine<br />

ideale Ausgangsposition für ihre Runden auf<br />

den erwähnten vier Plätzen (www.esplanaderesort.de).<br />

Direkt am Scharmützelsee, dem<br />

zweitgößten See Brandenburgs, liegt das<br />

Haus in den bereits von Fontane beschriebenen<br />

Märkischen Wäldern. Das Zentrum Bad<br />

Saarows, das eine Erholungs- und Kulturlandschaft<br />

mit über <strong>10</strong>0-jähriger Geschichte<br />

destination<br />

bietet, lässt sich zu Fuß erreichen. In acht<br />

Kilometern Entfernung lockt der Sporting<br />

Club Berlin. Weitere attraktive Ziele für<br />

die Fans des kleinen weißen Balls sind der<br />

Berliner <strong>Golf</strong>- und Countryclub Motzener See,<br />

der 45 km weit weg liegt. Bis zum <strong>Golf</strong>park<br />

Schloss Wilkendorf, mit seinen zwei Kursen,<br />

sind es knapp 60 Kilometer.<br />

Gern übernimmt das Hotel die Reservierung<br />

der Tee Time. Wer den Service nutzen möchte,<br />

mailt seine Daten, den Namen des Heimatclubs<br />

und die Handicap-Zahl an n.gade@<br />

esplanade-resort.de.<br />

3.500 Quadratmeter großer Spa-Bereich<br />

Die individuelle und persönliche Atmosphäre<br />

geben dem Hotel das Flair eines privat<br />

geführten Hauses. Die persönlichen Bedürfnisse<br />

der Gäste stehen im Mittelpunkt.<br />

Das attraktive Wellness-Angebot und die<br />

gesundheitsbewusste Küche wirken als ideale<br />

Ergänzung, um nach dem Sport zu entspannen.<br />

Die regionalen kulinarischen Spezialitäten<br />

werden in drei Restaurants saisonal variiert.<br />

Tagungs- und andere Gäste reisen zu<br />

unterschiedlichen Jahreszeiten an, um die<br />

Facetten der brandenburgischen Küche im<br />

Restaurant Pechhütte und der Feinen Küche,<br />

die in der „Dependance“ offeriert wird, zu<br />

erkunden.<br />

Großartig ist das auf Wunsch auf dem Zimmer<br />

servierte Frühstück. Es lässt keine Wünsche<br />

offen; der bloße Anblick lässt einem das<br />

Wasser im Mund zusammenlaufen – der ideale<br />

Start für einen aktiven Wellness-Tag.<br />

GOLFreisen<br />

Gerade in der Richtung bietet das Esplanade-<br />

Hotel einiges, um den Wellness-Gast zu<br />

verwöhnen. Neben Sport-Pool, Sole-Außenbad,<br />

Aquarelax-Tempel und einem großen<br />

Saunabereich wartet das Haus mit seinem<br />

3.500 Quadratmeter großen Spa-Bereich auf.<br />

Von Entschleunigung über Stressbewältigung,<br />

Schönheitspflege und Personal-Training bis<br />

Modernes und Historisches gekonnt kombiniert: Blick auf das Esplanade-Hotel,<br />

das direkt am Scharmützelsee im Märkischen Wald liegt.<br />

zu Fitness findet der Gast alles, was das Herz<br />

begehrt. Aqua-Cycling führt derzeit die Hitliste<br />

an. Traditionelle, moderne und regionale<br />

Pflege- bzw. Entspannungsrituale<br />

runden die Palette ab. „Der Deutsche<br />

Wellness-Verband hat uns bereits zum dritten<br />

Mal in Folge die höchste Note „Exzellent“ für<br />

unseren Wellnessbereich zuerkannt“, erläutert<br />

Sprecherin Renate Freiling.<br />

Traditionelle chinesische Medizin<br />

Darüber hinaus gilt das Motto: Jede Altersgruppe,<br />

die eine Auszeit sucht, ohne sich zu<br />

langweilen, findet die passende Umgebung.<br />

Die Ausflugsmöglichkeiten und das Freizeitangebot<br />

sind bemerkenswert und sprechen<br />

viele Aktive an – vom Wellness-Gast über<br />

Sportler wie Segler, Läufer und <strong>Golf</strong>er bis zu<br />

Familien, Schwangere, Tagungsgäste und der<br />

Zielgruppe 50+.<br />

Mit neuen Wegen in der Mitarbeiterschulung<br />

will das Hotel auch künftig punkten. So wurden<br />

im letzten Jahr zahlreiche Mitarbeiter<br />

in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)<br />

geschult.<br />

Die Devise ist klar: „Fühlen sich die Mitarbeiter<br />

wohl, fühlt sich der Gast wohl“, hebt<br />

Freiling hervor.<br />

www.golfnordhessen.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!