15.02.2013 Aufrufe

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

10 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fotos: mario zgoll<br />

In WoLfhAgen Kocht der renommIerte nordhessIsche cAterer Im grossen stIL<br />

Für Grischäfer liegt Pommern nebenan<br />

Dass der „Grischäfer“ längst nicht mehr nur<br />

aus dem traditionellen Stammhaus mit Hotel,<br />

Restaurant und malerischem Biergarten in Bad<br />

Emstal besteht, dürfte sich herumgesprochen<br />

haben. Wo auch in <strong>Nordhessen</strong> feste gefeiert<br />

wird, oft liefert der „Grischäfer“ die leckeren<br />

Häppchen, das tolle Büffet oder die opulenten<br />

Menüs, und natürlich auch sonst die komplette<br />

Festbetreuung bis hin zu den Tischen, Bestuhlung,<br />

Gedecken und Getränken.<br />

„Catering“ nennt man das heute, oder auch<br />

„Event-Gastronomie“. Und in diesem Bereich haben<br />

Starkoch Rainer Holzhauer und Bruder Frank<br />

in den vergangenen Jahren eine Kompetenz<br />

aufgebaut, die selbst bundesweit ihresgleichen<br />

sucht.<br />

Alles frisch, fast alles regional<br />

Neben dem „Grischäfer“ und dem „Alten Grischäfer“<br />

in Bad Emstal bieten die Brüder noch an<br />

sechs weiteren, teils atemberaubenden Locations<br />

Platz zum Feiern. Das wunderschöne Schloss<br />

Friedrichsstein hoch über den roten Dächern<br />

der Altstadt von Bad Wildungen ist der ideale<br />

Ort für wahrhaft königliche Diners oder echte<br />

Prinzessinnen-Hochzeiten. Oben auf der Kasseler<br />

Wilhelmshöhe locken Grischäfers Kaskadenwirtschaft<br />

mit einem sensationellen Ausblick über<br />

die ganze Stadt und das Gewächshaus mit mediterraner<br />

Atmosphäre inmitten farbenprächtiger<br />

Pflanzen in der lichtdurchfluteten Glaskonstruktion.<br />

In der Innenstadt bietet die historische<br />

Brüderkirche einen würdigen Rahmen für stilvolle<br />

Ereignisse.<br />

Eher rustikal kann man es in der Feldscheune in<br />

Merxhausen krachen lassen, während die romantische<br />

Sommerhalle in Naumburg wie geschaffen<br />

ist für durchtanzte Nächte. Überall natürlich<br />

herausragend versorgt mit Grischäfers Köstlichkeiten<br />

– mit hohem Bio-Anteil, alles ganz frisch,<br />

alles selbst zubereitet, fast alles aus regionalen,<br />

heimischen Produkten.<br />

„Mit ein paar kleinen Einschränkungen“, lacht<br />

Rainer Holzhauer und ergänzt: „Dass der Hummer<br />

nicht aus Fritzlar kommt, ist ja klar.“<br />

Aber bei vielen ausgewählten Köstlichkeiten<br />

stammt zum Beispiel das Fleisch von Grischäfers<br />

eigenen Schweinen, die durch den Basdorfer<br />

Hutewald am Edersee toben und sich ausschließlich<br />

natürlich von Eicheln und Bucheckern<br />

ernähren. Solche Feinheiten kann man sich auch<br />

für Tagungen oder Jubiläen in eigene Räumlichkeiten<br />

liefern lassen.<br />

Damit das leckere Geflügel den Gästen beim abendlichen Schmaus glänzend mundet: Koch<br />

Thomas Stöhr holt eine Partie mit drei Gänsekeulen aus dem Ofen.<br />

Moderne Großküche gemeinsam mit Biond<br />

Da erhebt sich die Frage: Wo kommen die Leckereien<br />

eigentlich her? Antwort: aus Pommern. Na<br />

ja, nicht ganz: Aus der früheren Pommernkaserne<br />

in Wolfhagen, heute „konvertiert“ (das ist tatsächlich<br />

der Fachjargon) in einen Firmenpark und<br />

das Berufsschulzentrum Hessen-Campus mit über<br />

1.200 Schülern, die, ein kleiner Nebenzweig,<br />

ebenfalls vom Grischäfer in „Gri´s Tine“ bedacht<br />

werden. Dort befindet sich die hochmoderne<br />

Großküche, die Grischäfer sich mit der Bio-Küche<br />

Biond teilt, die Schulen, Kitas und Unternehmen<br />

bundesweit mit Bio-Mittagessen versorgt.<br />

„Die liefern jeden Tag etwa 2.500 Mahlzeiten<br />

aus“, erzählt Rainer Holzhauer, „aber sie sind<br />

branchenbedingt fast nur vormittags und an<br />

Wochenenden gar nicht tätig.“ In den übrigen<br />

Zeiten kann Grischäfer zuschlagen, muss sich<br />

aber an dieselben strengen Richtlinien halten.<br />

Alles hygienisch blitzblank: In der früheren<br />

Pommernkaserne in Wolfhagen betreibt das<br />

Grischäfer-Team gemeinsam mit Biond eine<br />

hochmoderne Großküche.<br />

So betritt man die Küche, aufgetakelt wie ein<br />

Chirurg mit Kittel, Plastik-Häubchen und -Handschuhen<br />

sowie -Überschuhen durch eine „Hygieneschleuse“<br />

– und kommt sich eher komisch vor.<br />

Hier wuselt das Fachpersonal im selben, etwas<br />

putzig wirkenden Aufzug zwischen separierten<br />

Räumen für Gemüse, Fleisch, Desserts herum.<br />

Mehrere <strong>Golf</strong>clubs in Reichweite<br />

Alles glänzt blitzblank. „So ist gewährleistet,<br />

dass unsere Produkte wirklich alle in Ordnung<br />

sind“, sagt Holzhauer. „Für den Fall der Fälle<br />

– der sich, ganz ehrlich, nie hundertprozentig<br />

ausschließen lässt – bewahren wir eine so<br />

genannte Rückstellprobe jedes Gerichts 14 Tage<br />

lang tiefgefroren auf. Sollte wirklich mal jemand<br />

erkranken, könnte man ganz genau feststellen,<br />

woran genau und ob es überhaupt an uns<br />

gelegen hat.“ Der Konjunktiv ist in diesem Fall<br />

Programm: „Das“, so der Grischäfer-Chef, „ist<br />

noch nie vorgekommen.“ Und das bei mehreren<br />

tausend Mahlzeiten pro Woche.<br />

Übrigens: Die <strong>Golf</strong>clubs Bad Arolsen, Kassel-<br />

Wilhelmshöhe und Escheberg sind gar nicht weit<br />

entfernt! Volker Schnell<br />

Kontakt:<br />

Der Grischäfer – Holzhauer GmbH & Co. KG<br />

Kasseler Straße 77-78<br />

34308 Bad Emstal<br />

Telefon 05624/99850<br />

E-Mail: kontakt@grischaefer.de<br />

Internet: www.grischaefer.de<br />

www.golfnordhessen.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!