15.02.2013 Aufrufe

Sind wir Ausländer? - CARITAS - Schweiz

Sind wir Ausländer? - CARITAS - Schweiz

Sind wir Ausländer? - CARITAS - Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastkolumne<br />

gEmEinsamEr EinsatZ Für<br />

sauBErEs trinkWassEr<br />

Zum zehnjährigen Jubiläum unserer Stiftung<br />

Clean Water haben <strong>wir</strong> kürzlich mit<br />

Caritas <strong>Schweiz</strong> eine Zusammenarbeit im<br />

Bereich Trinkwasserversorgung vereinbart.<br />

Unsere Stiftung stellt einen Beitrag in Höhe<br />

von einer Million Franken zur Verfügung.<br />

Die Caritas <strong>Schweiz</strong> kann damit bis 2015<br />

für mindestens 35 000 Menschen weltweit<br />

die Versorgung mit sauberem Trinkwasser<br />

sicherstellen.<br />

Dieses Engagement ist mir ein ganz persönliches<br />

Anliegen. Als Jugendlicher habe<br />

ich meinen Eltern, die in der Land<strong>wir</strong>tschaft<br />

tätig waren, geholfen, die Felder im Süden<br />

Frankreichs zu bewässern. Wasser gab es<br />

nicht im Überfluss und dessen Nutzung war<br />

streng reglementiert. In den Sommermonaten<br />

war die Wasserversorgung eine konstante<br />

Sorge. Mitte der 70er Jahre konnte ich<br />

während des Praktikums als junger Ingenieur<br />

an einem nahegelegenen Staudamm mitarbeiten,<br />

der die ganzjährige Wasserversorgung<br />

sicherstellte. Die damalige Zeit hat<br />

sich mir tief eingeprägt.<br />

Während Länder wie die <strong>Schweiz</strong> oder<br />

Frankreich die notwendige Infrastruktur<br />

finanzieren können, sind Menschen in anderen<br />

Ländern oft auf externe Hilfe angewiesen.<br />

Als Spezialist von Wasserverteilungssystemen<br />

sind <strong>wir</strong> überzeugt, dass<br />

<strong>wir</strong> zur Lösung von Wasserversorgungsproblemen<br />

einen effektiven Beitrag leis-<br />

Bild: zVg<br />

Bei der Umsetzung von Clean Water Projekten<br />

sind <strong>wir</strong> froh, mit angesehenen NGOs<br />

wie Caritas zusammen zu arbeiten. Sie sind<br />

sie es, die mit vollem Recht ein hohes Engagement<br />

und die Nachhaltigkeit der Projekte<br />

garantieren. Wir sehen deshalb auch einen<br />

regelmässigen Informationsaustausch der<br />

Fachleute vor. Die Unternehmensgruppe GF<br />

Bei der Umsetzung von unseren Clean Water Projekten sind <strong>wir</strong><br />

froh, mit angesehenen NGOs wie Caritas zusammen zu arbeiten.<br />

ten können. Seit der Gründung der «Clean<br />

Water» Stiftung im Jahr 2002 anlässlich des<br />

200-jährigen Bestehens des Konzerns hat<br />

Georg Fischer mehr als 90 Projekte in 50<br />

Ländern unterstützt und so über 200 000<br />

Menschen in aller Welt zu einem nachhaltig<br />

besseren Zugang zu Trinkwasser verholfen.<br />

Piping Systems, die in über 50 Ländern direkt<br />

tätig ist, <strong>wir</strong>d Caritas mit ihrem Knowhow<br />

und ihrer Expertise in der Wasseraufbereitung<br />

und -verteilung beraten. Dabei<br />

<strong>wir</strong>d es primär darum gehen, wie mit innovativen<br />

Methoden und grundsätzlich lokal<br />

vorhandenen Technologien und Rohrleitun-<br />

Bild: Yves Serra ist Präsident der Konzernleitung<br />

und Präsident der Stiftung «Clean Water»<br />

des Georg Fischer Konzerns.<br />

gen der Zugang zu Trinkwasser spürbar verbessert<br />

werden kann.<br />

Diese Zusammenarbeit ist aber auch für<br />

uns sehr wertvoll. Mitarbeitende wie Aktionäre<br />

schätzen dieses Engagement. Ebenso<br />

begrüssen <strong>wir</strong>, dass nicht zuletzt durch diese<br />

Kooperation mit Caritas <strong>Schweiz</strong> Georg Fischer<br />

in der Öffentlichkeit verstärkt als<br />

weltweit tätiges Unternehmen mit hoher<br />

Kompetenz in der Wasserversorgung wahrgenommen<br />

<strong>wir</strong>d.<br />

Yves Serra<br />

«Menschen» 4/12 Caritas 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!