29.02.2012 Views

Views

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

10. August 2010 – Ein historisches Datum<br />

für Baur au Lac Wein. Nach jahrelanger Planung<br />

erfolgte der Spatenstich für den neuen<br />

Hauptsitz an der Althardstrasse 190 in Regensdorf<br />

bei Zürich.<br />

Seit über einem Jahrhundert gilt Baur au<br />

Lac Wein als eines der führenden Weinhandelshäuser<br />

der Schweiz. Neben Privatkunden<br />

verlassen sich ausgewählte Fachhändler und<br />

unzählige Gastronomiebetriebe auf die kompromisslose<br />

Qualität der Produkte, wie auf die<br />

kompetente Beratung und die massgeschneiderten Dienstleistungen.<br />

Nach mehr als zwei Jahrzehnten am alten Stammsitz in Urdorf waren die<br />

Kapazitäten erschöpft und es wurde zu eng für die etwa 700‘000 Flaschen,<br />

welche hier ständig auf Lager liegen. Mit dem neuen Gebäude wird die<br />

Lagerkapazität nahezu verdoppelt, hinzu kommt ein speziell für Raritäten<br />

ausgerichteter Keller und die neue grosszügige Vinothek. Der Neubau ist<br />

indes nicht nur grösser, auch die Arbeitsabläufe wurden logistisch optimiert,<br />

um künftig noch schneller und kostengünstiger auf die Wünsche<br />

der Kunden reagieren zu können; den Designern und Innenausstattern ist<br />

ein grosser Wurf gelungen.<br />

Das traditionsreiche Credo bleibt in den neuen Räumlichkeiten indes<br />

unumstösslich: Im Vordergrund steht der Wein.<br />

on the moVe<br />

Fingerring | Stier | Collier<br />

Entworfen und hergestellt in den Ateliers von Meister Zürich<br />

august 10, 2010 – a historic date for<br />

the Baur au Lac wine store: After years of<br />

planning, the ground was finally broken for<br />

a new set of headquarters at Althardstrasse<br />

190 in Regensdorf, near Zurich.<br />

For over a century, Baur au Lac Wein (the<br />

hotel‘s own wine store) has been regarded<br />

as one of Switzerland‘s leading wine merchants.<br />

Alongside private clients, selected<br />

resellers and countless restaurants too have<br />

come to trust in the uncompromising quality<br />

of its products, the excellent advice of its staff and its impressive array of<br />

made-to-measure services. After more than two decades based in Urdorf,<br />

however, the limits of its capacity had been reached. There was quite simply<br />

not enough room for the 700,000 or so bottles that are routinely stored<br />

here. The new home will practically double the available capacity, as well<br />

as adding a cellar designed specially for rare wines and a generously dimensioned<br />

wine shop. Besides adding space, the new facility will also feature<br />

optimized logistical processes, enabling it to respond even faster and<br />

more cost-effectively to customers‘ requests. It is fair to say that the architects<br />

and interior designers have accomplished a tremendous feat.<br />

Even on the new premises, however, the store‘s traditional credo remains<br />

immutable: Top priority always goes to the wine itself.<br />

Silber & Tafelkultur, Augustinergasse 17, 8001 Zürich, Tel. 044 221 27 30, www.meistersilber.ch<br />

Juwelen, Bahnhofstrasse 33, 8001 Zürich, Tel. 044 221 27 27, www.meister.ch<br />

views magazine | 51

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!