17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Keine Future Talents – keine Zukunft<br />

für die Veranstaltungswirtschaft!<br />

Aus diesem Grund veranstaltet die<br />

Prolight + Sound, die internationale<br />

Leitmesse für Entertainment Technology,<br />

in Kooperation mit den Verbänden des<br />

Forum Veranstaltungswirtschaft am<br />

Messefreitag, den 28.4.2023,<br />

einen Aktionstag, der ganz im<br />

Zeichen der zukünftigen Talente<br />

der Branche steht.<br />

Schüler, Auszubildende und Studierende erhalten<br />

exklusive Einblicke hinter die Kulissen<br />

von Events und erkunden Bereiche der Messe,<br />

die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen<br />

bleiben. Was steckt eigentlich hinter einem<br />

Live-Event? Was passiert im Vorfeld und<br />

wer ist alles beteiligt? Diesen und weiteren<br />

Fragen kann man während des Future Talents<br />

Day auf den Grund gehen.<br />

Gemeinsam richten die Future Talents beispielsweise<br />

eine Bühne für ein Live-Event ein,<br />

checken, was bei einem Soundcheck passiert,<br />

erfahren mehr über die nachhaltige Veranstaltungsbranche<br />

von Morgen und können einen<br />

Blick hinter die Kulissen eines der weltweit<br />

führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstalters<br />

mit eigenem Gelände werfen.<br />

Durch das Format erhalten die Future Talents<br />

einen Einblick in verschiedene Berufsfelder in<br />

der Veranstaltungswirtschaft und werden so<br />

in ihrer Berufswahl unterstützt.<br />

• Zielgruppe<br />

Schulklassen des Jahrgangs 8 oder 9 (Schulform ist nicht entscheidend)<br />

sowie Auszubildende und Studierende aus der Veranstaltungswirtschaft<br />

• Kosten<br />

Die Teilnahme ist für Schulklassen und Lehrkräfte sowie Auszubildende<br />

und Studierende mit entsprechendem Nachweis kostenfrei<br />

• Anmeldung<br />

Freitag, 28. April 2023<br />

von 10 bis 16 Uhr<br />

Messe Frankfurt,<br />

Hallen 11 und 12<br />

www.prolight-sound.com/future-talents<br />

52 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>100</strong><br />

Inhalt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!