17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SERVICE Infos & Termine<br />

Neue <strong>VPLT</strong> Vergütungsstudie 2022/23<br />

Mit der neuen <strong>VPLT</strong> Vergütungsstudie 2022/23 analysiert der Verband wieder die<br />

Gehälter in der Veranstaltungsbranche. Die ersten Ergebnisse stellt er während der<br />

Prolight und Sound im Rahmen des Konferenzprogramms vor (siehe Seite 42 in dieser<br />

Ausgabe). Vorteil für Unternehmen und Mitarbeiter: Firmen erhalten damit einen<br />

repräsentativen Querschnitt der Vergütungen und Nebenleistungen der Branche.<br />

Geschäftsführer oder Personalverantwortliche vergleichen damit leichter die<br />

üblichen Vergütungen der Branche. Sie können so ihr Angebot im Benchmarking des<br />

Bewerbermarkts richtig einordnen und das passendere im Wettbewerb unterbreiten.<br />

Neu ist: Alle Unternehmen, die an der Studie teilnehmen und ihre Daten vollständig eingeben,<br />

erhalten die Studie kostenlos. Firmen, die ihre Daten nicht vollständig eingeben,<br />

aber dennoch die Studien-Ergebnisse erhalten möchten, können wie andere Interessierte<br />

die Studie für 399,00 Euro erwerben. In diesem Fall sollten sie sich für den Erwerb<br />

bei der Kanzlei BRANDI unter vplt-verguetungsstudie@brandi.net vormerken lassen.<br />

Jason Mowry<br />

<strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>100</strong> • 77

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!