17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Das Mission Statement von „Agora“:<br />

„Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder durch<br />

geeignete Maßnahmen gefördert und erfahrbar gemacht werden. Eine breite und<br />

substanzielle Beteiligung von Bürger:innen und Organisationen der Zivilgesellschaft<br />

ist unabdingbar, um sie vor Bedrohungen zu beschützen. Im Sinne der Initiative der<br />

Europäischen Kommission zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements bietet<br />

das Forum Veranstaltungswirtschaft der Bundesregierung eine Partnerschaft bei der<br />

Entwicklung eines Investitionsprogramms an. Veranstaltungen bringen zivilgesellschaftliche<br />

Akteure und Bürger:innen in einem lebendigen, produktiven, positiven und sicheren<br />

Umfeld menschlicher Interaktion zusammen. Keine Kommunikationsform ist so mittelbar<br />

und wirksam wie das gemeinsame Erleben von Live-Veranstaltungen. Lassen Sie uns<br />

gemeinsam und dauerhaft die Demokratie verteidigen, feiern und gestalten!“<br />

Branchendialog<br />

auf der Prolight + Sound<br />

www.forumveranstaltungswirtschaft.org<br />

In der Eventreihe „Branchendialog“ informieren<br />

und diskutieren Vertreter der Allianz regelmäßig<br />

über aktuelle Themen aus der Branche. Neben der<br />

Podiumsdiskussion ist immer auch das Plenum<br />

eingeladen, Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag<br />

sowie konkrete Wünsche, Anregungen und Ideen<br />

in die Debatte einzubringen. Am Mittwoch, dem<br />

26. April 2023 um 13.30 Uhr findet der nächste<br />

Branchendialog auf der Prolight + Sound<br />

(Main Stage in Halle 11.0) statt.<br />

Nach wie vor sind alle Wirtschaftsverbände der<br />

Veranstaltungswirtschaft eingeladen, sich in der<br />

Allianz für die Belange der Branche zu engagieren.<br />

Interessierte Verbände wenden sich bitte an<br />

dialog@forumveranstaltungswirtschaft.org.<br />

76 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>100</strong><br />

Inhalt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!