17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

„Boom, und der große Moment ist da“<br />

Was erwartest Du von Deinem Arbeitgeber? Und warum hast Du Dich für die<br />

Veranstaltungswirtschaft entschieden? Das wollten wir von jungen Talenten der<br />

Branche erfahren. Hier ihre Antworten:<br />

Die vielen kleinen Dinge<br />

• „Mir ist wichtig, die vielen Details, die zu einer gelungenen<br />

Veranstaltung gehören, zu verstehen. Von Raumakustik bis zu modernster<br />

Technologie interessieren mich die vielen kleinen Dinge,<br />

die zum Gesamtbild beitragen. Außerdem wünsche ich mir ein modernes<br />

Frauenbild in der Branche.“<br />

• „Veranstaltungen sind ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsfeld<br />

und man kann sich nach seinen Fähigkeiten, Interessen und Zeitvorstellungen<br />

einbringen. Auf Festen oder Konzerten arbeitet man<br />

als Teil der Kultur und erlebt so, was diese Künstlern und Besuchern<br />

bedeutet. Man kann auch viel in der Welt ‚rumkommen‘.“<br />

Nele Ambrosius<br />

Auszubildende Fachkraft für Veranstaltungstechnik, AMBION<br />

Traum für Musikfreaks<br />

• „Ich finde es gut, dass wir hier eine Kultur haben, die auf gegenseitigem<br />

Respekt, Wertschätzung und Akzeptanz beruht. Zudem<br />

muss ich keine Angst davor haben, Fehler zu machen. Es herrscht<br />

eine angenehme Duz-Kultur und die Ausbilder haben immer ein<br />

offenes Ohr für unsere Probleme und Angelegenheiten.“<br />

• „Es ist einfach extrem cool. Eine geile Branche, die viel Spaß<br />

macht, die Leute sind alle super entspannt. Zudem ist es für Musikfreaks<br />

ein echter Traum. Du kannst deine eigene Kreativität voll<br />

einbringen. Jedes Event ist neu und anders.“<br />

Julian Klein<br />

Fachkraft für Veranstaltungstechnik, d&b audiotechnik<br />

54 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>100</strong><br />

Inhalt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!