17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

MIND AND I<br />

„Versicherungen sind nur ein Teil<br />

des Risikomanagements“<br />

Welche Fehler machen Unternehmen, wenn sie Versicherungen abschließen?<br />

Wer liefert die passende Beratung und kann man sich eigentlich gegen<br />

Pandemien absichern lassen? Ein Gespräch mit Dipl. Wirt. Hans-Peter Schwandt,<br />

Versicherungsmakler aus Berlin, der Firmen seit 30 Jahren berät.<br />

• Wir befinden uns nach wie vor im permanenten Krisenmodus:<br />

Ukrainekrieg, Energienot, Terrorakte, Naturkatastrophen<br />

oder die zurückliegende Corona-Pandemie.<br />

Was bedeutet das für die Eventbranche hinsichtlich<br />

der Versicherungen?<br />

Was Corona betrifft, sind Infektionskrankheiten als<br />

Grund für den Ausfall eines Events nicht versicherbar.<br />

Das schließt die „Eingriffe von hoher Hand“, also<br />

Behörden, mit ein. Gleiches gilt für Krieg. Allerdings<br />

sind Reiseversicherungen in diesem Zusammenhang<br />

weiter möglich. Nicht wenige Unternehmen entsenden<br />

ihre Mitarbeiter ins Ausland. Auch Preisanstiege durch<br />

Energiemangel sind keine Ausfallgefahr besonderer<br />

Art. Terroranschläge sind einschließbar. Bei uns gibt es<br />

den Einschluss in unserer Veranstaltungshaftpflicht für<br />

Events mit mehr als 10.000 Besuchern am selben Ort<br />

und zur gleichen Zeit. Möglich ist das auch bei den Ausfallversicherungen.<br />

• Gleichzeitig beschäftigt die Eventbranche neue<br />

Trends wie zum Beispiel Digitalisierung. Was ist hier zu<br />

beachten?<br />

Bei uns ist ein professionellen „Hacker“ mit seinem Unternehmen<br />

versichert. Den kaufen große Softwareentwicklerfirmen<br />

ein, um deren Systemsicherheit zu prüfen<br />

und auf Schwachstellen hinzuweisen. Ihm macht das höllischen<br />

Spaß. In einem seiner Vorträge sagte er neulich<br />

scherzhaft, es heiße nicht umsonst Cloud, denn es könnten<br />

Daten geklaut werden. Der hält nicht viel von Cloudlösungen<br />

und wenn, sollte man seine eigenen schaffen.<br />

72 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>100</strong><br />

Inhalt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!