17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ECONOMIC Fachkräftemangel<br />

Europäische Lösung für<br />

internationale Branche<br />

Deswegen hat der <strong>VPLT</strong> seit Jahren im Erasmus+<br />

Programm ein europäisches Verfahren<br />

zur Identifikation, Validierung und Zertifizierung<br />

von nichtformalen und informellen<br />

Lernergebnisse in den Tätigkeitsfeldern der<br />

Medien- und Veranstaltungstechnik mit anderen<br />

europäischen Verbänden erarbeitet.<br />

Denn die Internationalität unsere Branche<br />

fordert europäische Lösungen.<br />

ValiKom auf der Prolight + Sound<br />

Wer noch mehr zur Validierung von Berufskompetenzen<br />

erfahren möchte, kann auf der<br />

Prolight + Sound 2023 die nebenstehenden<br />

Vorträge in der PLS-Conference besuchen:<br />

Donnerstag, 27. April 2023<br />

Erasmus+ Projekte<br />

PACE-VET + ESSENCE<br />

Halle 11 | <strong>VPLT</strong> Experience-Zone | E59<br />

11:00 – 15:00 Uhr<br />

Freitag, 28. April 2023<br />

ValiKom – Berufsrelevante<br />

Kompetenzen bewerten<br />

und zertifizieren<br />

PLS-Conference | Halle 11 | Raum Granat<br />

12:00 – 12:45 Uhr<br />

Stefanie Lenz | Referentin Fachkräftesicherung<br />

Leitung Team Fachkräftesicherung<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

für die Pfalz<br />

Anzeige<br />

Inhalt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!