17.04.2023 Views

VPLT Magazin 100

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

• Über das Jahr verteilt, bedient Ihr ganz unterschiedliche<br />

Formate für die Lufthansa Group, die Euch<br />

seit 13 Jahren vertraut. Welche sind das?<br />

Darunter fallen die interne und externe Unternehmenskommunikation,<br />

entweder hybrid oder rein online. Das<br />

sind unter anderem die Jahreshauptversammlung, regelmäßige<br />

Pressekonferenzen, Townhall-Meetings, Investor<br />

Relations Events, Mitarbeiter-Events, bei denen sich<br />

der Vorstand den Fragen der Belegschaft stellt, oder<br />

Kundenevents, unter anderem exklusiv für Premiumkunden,<br />

also Vielflieger. Wir haben auch schon einmal<br />

eine Modenschau in einem Flugzeug über dem Atlantik<br />

produziert und live übertragen. Es können kleine regionale<br />

Events mit <strong>100</strong> Teilnehmern sein, aber auch mit<br />

40.000 weltweit.<br />

Als Projektmanager bin ich fast jede Woche vor Ort in<br />

Frankfurt am Main. Die Lufthansa produziert teilweise<br />

Events selbst – hier bieten wir plattformseitig Remote-<br />

Support an. Als Profis können wir bei Problemen proaktiv<br />

bei der Lösung unterstützen. Wir selbst verfügen<br />

auch über ein Übertragungsstudio mit Satelliten-Anbindung.<br />

Dank Partnern im gesamten DACH-Raum können<br />

wir unseren Kunden professionelle Studioflächen zur<br />

Verfügung stellen, um Events vor Ort oder remote zu<br />

betreuen. Die Lufthansa schätzt, dass sie sich für die<br />

vielen Formate auf uns als Dienstleister verlassen kann.<br />

Ihr gefällt an SlideSync die Nutzerfreundlichkeit, hohe<br />

Redundanz und die einwandfreie Bild- und Tonqualität.<br />

Natürlich kommt bei einer reinen Online-Jahreshauptversammlung<br />

noch die Kostenersparnis gegenüber einem<br />

physischen Event hinzu.<br />

SlideSync

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!