17.01.2013 Views

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Technik 2009 zum Thema «Erneuerbare Energien».<br />

Die gesamthaft 20 Veranstaltungen in<br />

der Romandie, im Tessin und in der Deutschschweiz<br />

boten vertiefte Informatio nen rund um<br />

das Thema und waren gleichzeitig eine ideale<br />

Plattform, um Kontakte zu knüpfen und das<br />

Netzwerk zu pflegen. Die gut besuchten Anlässe<br />

gaben einen ausgezeichneten Einblick in das<br />

breite Spektrum der erneuerbaren Energien,<br />

zum Beispiel mit Forschungs-Highlights oder<br />

Informationsveranstaltungen zu Geothermie<br />

und Business-Innovationen. Die <strong>bei</strong>den Eröffnungsveranstaltungen<br />

in Freiburg und Zürich<br />

(Ecole d’ingénieurs et d’architectes de Fribourg,<br />

EIA-FR, und Eidgenössische Technische Hochschule<br />

Zürich, ETHZ) boten mit hochkarätigen<br />

Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

Politik spannende Fachreferate und Diskussionen.<br />

Für <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong> bot dies eine<br />

erfreuliche Ge legenheit, ihre Beziehungen zu<br />

den Hochschulen HES-SO in Freiburg, der ETH<br />

Zürich sowie dem Institut IWÖ-HSG, Universität<br />

St.Gallen, zu festigen.<br />

Tage der Technik 2009 /<br />

Journées de la Technique 2009:<br />

Prof. Dr. sc. techn. Konstan tinos<br />

Boulouchos, ETH Zürich<br />

Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen,<br />

IWÖ­HSG<br />

Durch die aktive Beteiligung von <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong><br />

<strong>STV</strong> <strong>bei</strong>m «Welt-Ingenieur-Kongress 2011»<br />

(WEC) in Genf verstärkt der Verband seine guten<br />

Kontakte zur Energieszene, zur Politik und<br />

zu nationalen und internationalen Institutionen,<br />

die in die Organisation des WEC involviert sind,<br />

zum Beispiel FEANI, WFEO und EPFL.<br />

Die Qualität des Verbandes weiter zu entwickeln<br />

und zu festigen, war ein wichtiges Traktandum<br />

an der jährlichen Präsidentenkonferenz im<br />

November 2009 in der Kartause Ittingen. Unser<br />

Verband wird zum grössten Teil von ehrenamtlichen<br />

Mitgliedern gesteuert – dies stellt spezielle<br />

Anforderungen an das Management und ist<br />

deshalb nicht mit der Leitung eines Unternehmens<br />

zu vergleichen. Es braucht ein hohes Mass<br />

an Konsensfähigkeit, um möglichst vielen Anliegen<br />

gerecht zu werden. <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong><br />

stützt sich da<strong>bei</strong> auf das professionelle Wissen<br />

der Mitar<strong>bei</strong>tenden in den Geschäftsstellen und<br />

auf die Fachkompetenz von aktiven Mitgliedern.<br />

Der Erfahrungsaustausch und die Vorbereitung<br />

der Meinungsbildung finden in Ausschüssen<br />

und Ar<strong>bei</strong>tsgruppen statt, die von Mitgliedern<br />

besetzt sind. Zusätzlich delegiert der Verband<br />

Vertreter, die in übergeordneten Ar<strong>bei</strong>tskreisen<br />

oder anderen Verbänden und Organisationen<br />

aktiv sind, um dort die Verbandsinteressen<br />

wahrzunehmen.<br />

Ein starkes Netzwerk zeichnet sich nicht<br />

durch die Anzahl der Kontakte aus. Entscheidend<br />

ist die Qualität der Beziehungen. Deshalb<br />

wurden im Jahr 2009 die Strukturen unseres<br />

Verbandsnetzwerks analysiert und nach Opti-<br />

mierungen gesucht. Ein gutes Netzwerk muss in<br />

der Lage sein, dynamisch und effizient zu wachsen.<br />

Es muss sich laufend den Veränderungen<br />

der Gesellschaft anpassen. Dies ist das Ziel<br />

unseres Projektes «New <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong>»,<br />

mit dem wir die zukünftigen Strukturen unseres<br />

Verbandsnetzwerkes initiieren wollen. Damit<br />

werden wir unser Netzwerk weiter ausbauen,<br />

um den Einfluss von Ingenieuren und Architekten<br />

auf politischer und gesellschaftlicher Ebene<br />

zu stärken.<br />

Zentralvorstand / Comité central<br />

Les conférences encouragent les échanges<br />

Jahresbericht 2009 / Rapport annuel 2009 / Rapporto annuale 2009, <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong> UTS ATS | 11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!