17.01.2013 Views

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Raits han quatter dimensiuns. Ellas collian chaussas<br />

realisadas, patratgadas e futuras e dattan a quai<br />

in cuntegn. Raits èn sco tailas-filien. Sch’ins tira vi<br />

d’in fil, sa mova l’entira rait.<br />

Pieder Cadruvi, commember da suprastanza secziun Grischun<br />

Pieder Cadruvi, Vorstandsmitglied Sektion Graubünden<br />

Photo: Rhätische Bahn, Graubünden<br />

vraiment prodigieux. Toutefois, il ne faut pas<br />

oublier pour autant les rencontres directes pour<br />

mieux connaître ses inter-<br />

locuteurs. Ainsi, inviter<br />

quelqu’un à déjeuner permet<br />

de mieux le connaître<br />

que de communiquer avec<br />

lui au cours d’une réunion<br />

par vidéoconférence ou<br />

par l’intermédiaire d’Internet,<br />

ceci entre autres grâce au ressenti et à<br />

l’observation de signes subtils dans son maintien<br />

et ses réactions.<br />

Pour conclure, je vous cite ce que nous disaient<br />

nos professeurs, à la fin de nos études,<br />

à savoir qu’ils s’étaient efforcés de nous «apprendre<br />

à apprendre» pour que nous continuions<br />

à nous perfectionner. Alors, juniors et seniors,<br />

persévérons…<br />

<strong>Netzwerke</strong> aufbauen und pflegen<br />

– eine Lebensaufgabe<br />

Roland Ruchet, Ingenieur im Ruhestand und<br />

ehemaliger Präsident der Sektion Lausanne<br />

Als junger Ingenieur verband ich den Begriff<br />

«Netzwerk» in den 50er-Jahren automatisch mit<br />

Elektrizitäts- oder Gasverteilnetzwerken, mit<br />

Telekommunikationsnetzen oder mit Strassen-<br />

und Eisenbahnnetzen. Von <strong>Netzwerke</strong>n mit sozialer<br />

Konnotation sprach damals noch niemand.<br />

Diplomingenieure, die ins Berufsleben eintreten,<br />

möchten wahrscheinlich junge Kollegen<br />

verschiedenster Fachrichtungen treffen. Ein<br />

Mitglieder / Membres<br />

Beitritt in einen Berufsverband von Ingenieuren<br />

und Architekten bietet sich an – nur schon, um<br />

die eigenen Kenntnisse auch in anderen Bereichen<br />

zu vertiefen. Gleichzeitig werden da<strong>bei</strong><br />

dauerhafte, sowohl freundschaftliche als auch<br />

berufliche und geschäftliche Beziehungen geknüpft.<br />

Ausserdem kann der junge Ingenieur<br />

seine Allgemeinbildung pflegen.<br />

Nach meinem Diplomabschluss trat ich der<br />

Union Technique Suisse <strong>bei</strong>, einem politisch<br />

neutralen Verband ohne gewerkschaftliche Aktivitäten,<br />

der später in <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong><br />

umbenannt wurde. Die Mitgliedschaft im Berufsverband<br />

brachte mir sehr viel – deshalb rate ich<br />

jedem jungen Diplominhaber, dasselbe zu tun.<br />

Was aber wird unter «Netzwerk» und «auf-<br />

und ausbauen» genau verstanden? Etymologisch<br />

stammt das Wort «Netz» vom Lateinischen<br />

«rete» und bezeichnet Objekte, die im weiten<br />

Sinn eine vermaschte Struktur aufweisen. Ein<br />

Beispiel aus der heutigen Zeit ist das Internet.<br />

Vernetzte Organisationen charakterisieren sich<br />

zudem durch gegenseitigen Austausch und<br />

Kommunikation. Sie sind lebensfähige Organisationsformen,<br />

die sich ständig verändern.<br />

Unter «Auf- und Ausbau von <strong>Netzwerke</strong>n» verstehe<br />

ich alle Mittel, mit denen natürliche und<br />

juristische Personen zusammengeführt werden<br />

können. Mit dem Aufkommen des Internets in<br />

den 90er-Jahren sind hier ganz neue Dimensionen<br />

und Formen entstanden.<br />

<strong>Netzwerke</strong> öffnen das Blickfeld. Sie erlauben es<br />

dem Einzelnen, sich ausserhalb seines üblichen<br />

Umfelds weiterzuentwickeln, interdisziplinäres<br />

Wissen zu erwerben und neue Erfahrungen zu<br />

machen.<br />

Jahresbericht 2009 / Rapport annuel 2009 / Rapporto annuale 2009, <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong> UTS ATS | 49

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!