17.01.2013 Views

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

pour passer les coups durs et une formidable<br />

occasion de prendre du plaisir dans la création<br />

par la rencontre de personnes parfois extraordinaires.<br />

Le Projet ICARE est une association à but non<br />

lu cratif ayant pour objectif de réaliser un tour<br />

du monde sur le thème du CO ² . Embarquée à bord<br />

d’un véhicule éolio­solaire conçu pour le projet,<br />

l’équipe ICARE réalisera une quarantaine de reportages<br />

à travers trente pays durant 12 mois.<br />

Ce projet initié par Marc Muller, ingénieur HES,<br />

réunit les compétences d’une quinzaine de partenaires<br />

et d’environ 70 personnes de disciplines<br />

très variées: ingénierie, journalisme, gestion, éco ­<br />

nomie, sociologie.<br />

Ein Netzwerk für ein<br />

einzigartiges Projekt<br />

Marc Muller, Ing. dipl. HES,<br />

Projekt ICARE, Mitglied<br />

von <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong><br />

Die Kreation eines Projektes ist ein weitreichendes<br />

Unterfangen und setzt den Einsatz<br />

zahl reicher Vermittler voraus. Die Bildung eines<br />

partnerschaftlichen <strong>Netzwerke</strong>s stellt da<strong>bei</strong><br />

den Schlüssel des Erfolgs dar.<br />

Ein Projekt initiieren heisst, mit einer «Kreation»<br />

zu leben und eine gewisse Zeit lang die<br />

damit verbundenen Freuden und Leiden mit anderen<br />

zu teilen. Unabhängig von ihrer Form stellt<br />

die Kreation für die Schöpfer die Quintessenz eines<br />

langen innerlichen Prozesses dar. Ein Projekt<br />

initiieren heisst aber vor allem ein Sich-Einlassen<br />

Mitglieder / Membres<br />

mit verschiedensten Personen, die das gleiche<br />

Verlangen teilen, nämlich mit Freude etwas zu<br />

unternehmen, und den Reiz schätzen, Risiken<br />

einzugehen. Ein Projekt initiieren heisst auch,<br />

Werte, Träume und Ideale miteinander zu teilen.<br />

Bei der konkreten Umsetzung geht es darum,<br />

auf Menschen zuzugehen, ein Netzwerk aufzubauen,<br />

damit man sein<br />

Projekt und seine Ideen Ein Netzwerk ist ein Netz, ist ein ständiges Werk.<br />

vorbringen kann, und den André Lengen, Präsident Sektion Berner Oberland<br />

Mut aufzubringen, Konferenzen<br />

zu organisieren und Menschen zu kontaktieren.<br />

Entgegen der in der Schweiz ver breiteten<br />

Meinung öffnen die Schweizer aber gerne ihr<br />

Adressbuch. Die Schweiz ist ein wunderbares<br />

Land, in dem es keine Schranken gibt, um je-<br />

Photo: Roland Keller / High­News Sàrl<br />

manden zu kontaktieren. Die Handynummern<br />

der Nationalräte sind im Internet aufgelistet,<br />

und die meisten Unternehmungen publizieren<br />

sogar die Direktnummer des Geschäftsführers<br />

auf der Homepage!<br />

Um ein Projekt zu starten, genügen gute<br />

Freunde, ein kleines Netzwerk oder berufliche<br />

Kontakte. Bestehende Beziehungen reichen oftmals<br />

aus, um «erste Früchte wachsen zu lassen».<br />

Virtuelle <strong>Netzwerke</strong> sind geeignete Plattformen,<br />

um mit wenig Aufwand eine grosse Anzahl Menschen<br />

zu kontaktieren, <strong>bei</strong>spielsweise «Facebook»<br />

für Jugendliche, «LinkedIn» für Fach- und<br />

Führungskräfte, «Genilem» für Unternehmensgründungen,<br />

Hochschulnetzwerke und natürlich<br />

Berufsverbände wie «<strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong>».<br />

Ist der Kontakt einmal hergestellt, reihen sich<br />

die nächsten Schritte wie eine Kette aneinander.<br />

Es ist nicht nötig, ein Projekt zu verkaufen.<br />

André Lengen, Präsident Sektion Berner Oberland<br />

Jahresbericht 2009 / Rapport annuel 2009 / Rapporto annuale 2009, <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong> UTS ATS | 43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!