17.01.2013 Views

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

Netzwerke / Réseaux / Reti - bei Swiss Engineering STV

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

zu verlangen. Wer erwartet im «Netzwerk Familie»<br />

eine Entlöhnung für Kochen, Kinderpflegen<br />

oder gemeinsame Ausflüge? Auch <strong>bei</strong><br />

Freunden verlangt man kein Geld, wenn man mit<br />

ihnen essen geht oder ihnen <strong>bei</strong>m Zügeln hilft.<br />

Wie steht es in der Ar<strong>bei</strong>tswelt? Man kann<br />

Dienst nach Vorschrift leisten und sich streng<br />

an Ar<strong>bei</strong>tsregeln halten. Kein Wunder, dass das<br />

Klima dann eher kühl ist. Die Alternative: Man<br />

gibt etwas von sich, greift den Kollegen unter<br />

die Arme und nimmt sich Zeit für sie. So lernt<br />

man immer wieder Neues, es herrscht Toleranz,<br />

und man fühlt sich nicht allein mit seinen<br />

Schwierigkeiten.<br />

Weitere <strong>Netzwerke</strong> sind Freizeitvereine –<br />

Sport, Musik, Botanik, Spiel. Dort gibt es unzählige<br />

Möglichkeiten, etwas für die Allgemeinheit<br />

zu tun. Solche Engagements machen aber nicht<br />

nur Spass, sie sind auch eine gute Gelegenheit,<br />

sich ausserhalb seines angestammten Gebiets<br />

weiterzubilden und sich weiterzuentwickeln:<br />

zum Beispiel zum Schiedsrichter, Trainer, Masseur,<br />

Aktuar, Medien- oder Sponsoringverantwortlichen.<br />

Bei Fach- und Berufsverbänden steht nicht<br />

der Faktor «Spass» im Vordergrund, sondern das<br />

Fachliche und die berufliche Weiterentwicklung.<br />

Das bedeutet jedoch nicht, dass man keinen<br />

Spass hat. Für mich ist meine Aktivität als Sekretär<br />

der Fachgruppe UTE (Umwelttechnik und<br />

Energie) nicht einfach ein «Job», sondern eine<br />

interessante Herausforderung im Sinn eines<br />

Dienstes an den Mitgliedern. Wohin hat mich<br />

diese Haltung geführt? Bald habe ich Beiträge<br />

für die «UTE-Info» verfasst und nach kurzer Zeit<br />

auch den Redaktor unterstützt. Diese Erfahrungen<br />

führten weiter zu meinem Engagement für<br />

die Zeitschrift «SWISS ENGINEERING STZ» als<br />

Mitglied des Verwaltungsrats der <strong>STV</strong>-Verlags<br />

AG. Da<strong>bei</strong> konnte ich mein Wissen in der Strategieentwicklung<br />

einbringen und gleichzeitig viel<br />

über die markttechnischen Aspekte einer Zeitschrift<br />

lernen. Eine Win-win-Situation! Auch<br />

mein Engagement <strong>bei</strong> den Tagen der Technik<br />

2008 und 2009 eröffnete mir eine Fülle neuer<br />

Erkenntnisse und brachte mich damit in meiner<br />

persönlichen Entwicklung weiter.<br />

Ein Netzwerk muss von innen heraus wachsen.<br />

Es braucht Mitglieder, die sich uneigennützig<br />

für andere engagieren – erst damit entfaltet<br />

es seine Wirkung, kann wachsen und sich nach<br />

aussen öffnen.<br />

De l’intérieur vers l’extérieur<br />

Jean­Pierre Rickli, secrétaire du groupement<br />

professionnel environnement et énergie (UTE)<br />

et membre du conseil d’administration de la<br />

SA d’édition UTS<br />

Mitglieder / Membres<br />

Imaginer que s’annoncer auprès d’un réseau<br />

procure aussitôt de nombreux nouveaux mandats<br />

à son entreprise est succomber à une énorme<br />

illusion. Le premier principe de la thermodynamique<br />

dit déjà, traduit en langage quotidien,<br />

que «rien ne sort de rien». Les réseaux ne sont<br />

pas des plates-formes de vente gratuites, le réseautage<br />

demande beaucoup de travail. Il faut<br />

aussi à l’agriculteur beaucoup de temps et de<br />

peine avant de moissonner – préparer le champ,<br />

engraisser le sol, semer, irriguer – et ceci peutêtre<br />

pour rien, à cause d’une tempête de grêle.<br />

Le réseautage implique de fournir d’abord<br />

des prestations sans exiger tout de suite une<br />

contrepartie. Qui attend du réseau familial une<br />

rémunération pour la préparation des repas, les<br />

soins aux enfants ou les excursions communes?<br />

A ses amis non plus on ne demande pas d’argent<br />

quand on va manger avec eux ou qu’on les<br />

aide à déménager.<br />

Qu’en est-il dans le monde du travail? On<br />

peut assumer sa fonction selon les directives<br />

et s’en tenir strictement<br />

aux règles de travail. Pas <strong>Netzwerke</strong> verbinden, denn nur wer verbunden ist,<br />

étonnant que le climat ist in einem Netzwerk integriert. Gut funktionie-<br />

soit alors plutôt froid. rende <strong>Netzwerke</strong> ermöglichen eine Zusammenar<strong>bei</strong>t,<br />

L’alter native: donner quel- die für alle Parteien gute Lösungen bietet.<br />

que cho se de soi, épauler Markus Lüthi, Präsident Sektion Langenthal<br />

ses collègues et prendre<br />

du temps pour eux. On apprend ainsi toujours<br />

du nouveau, la tolérance règne et l’on ne se sent<br />

pas seul avec ses difficultés.<br />

D’autres réseaux sont les sociétés de loisirs<br />

– de sport, musique, botanique, jeu. Cette catégorie<br />

offre d’innombrables possibilités de faire<br />

quelque chose pour la communauté. S’engager<br />

de cette manière ne procure pas seulement du<br />

plaisir, mais est aussi une bonne occasion de se<br />

perfectionner en dehors de son domaine habituel<br />

et de se développer: par exemple en tant<br />

qu’arbitre, masseur, secrétaire de société, responsable<br />

de médias ou du sponsoring.<br />

Dans les associations spécialisées et professionnelles,<br />

ce n’est pas le facteur «plaisir» qui figure<br />

au premier plan, mais les aspects touchant<br />

Jahresbericht 2009 / Rapport annuel 2009 / Rapporto annuale 2009, <strong>Swiss</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>STV</strong> UTS ATS | 47

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!