12.03.2013 Views

Merano Magazine 01 2013

Merano Magazine 01 2013

Merano Magazine 01 2013

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

TraUTTMaNSDorFF<br />

ein paradies für erlebnislustige<br />

Ein neues Gartenjahr lässt wieder aufhorchen: Die<br />

Gärten von Schloss Trauttmansdorff eröffnen ein<br />

neues Glashaus mit besonderer Pflanzensammlung<br />

– und das Touriseum feiert mit einer spannenden<br />

Sonderausstellung seinen 10. Geburtstag!<br />

Die Sonne im Herzen, zart-würzige Düfte im Gemüt: Wer<br />

durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff flaniert, sollte<br />

sich gut und gerne einen Tag – oder mehr – Zeit dafür nehmen.<br />

Eine kunterbunte Erlebniswelt, die sich nicht damit begnügt, die<br />

klassischen Erwartungen an einen botanischen Garten zu erfüllen,<br />

schenkt schließlich entsprechend Zeit und Raum zum Innehalten,<br />

Staunen und Begreifen. Künstlerpavillons, die Vorgänge<br />

der Natur auf eindrucksvolle Weise interpretieren, Erlebnisstationen<br />

und Tierwelten, die besonders jüngste Gartenliebhaber<br />

fesseln, und bunte Veranstaltungen, die Gartennächte zum Tag<br />

machen, sind nur einige Aspekte, wie vielfältig die Blickwinkel<br />

sein können, die Natur zum Erlebnis machen.<br />

Den Perspektivenreichtum suggeriert schon das einzigartige<br />

Landschaftsbild mit seinen sich bergauf und bergab schlängelnden<br />

Wegen und den verspielten Aussichtspunkten auf die vielfältigen<br />

Gartenwelten und die majestätischen Bergketten der<br />

Alpen. Eine ganz besonders fantasievolle Perspektive auf die<br />

Welt der Pflanzen zeigt seit Kurzem die „Botanische Unterwelt“,<br />

34 www.meranomagazine.com<br />

die tief im Fels Schaurig-Skuriles aus der Sicht von Wurzel und<br />

Knolle berichtet. Doch der Innovationsgeist der Gärten setzt<br />

auch in dieser Saison wieder ein neues Zeichen. Ab dem Spätsommer<br />

zeigt ein neues Glashaus in den Waldgärten besondere<br />

Pflanzensammlungen und Terrarien und gewährt spannende<br />

Einblicke in exotische Tier- und Pflanzenwelten.<br />

Auch im Schloss geht’s wieder rund: Das im Schloss untergebrachte<br />

Landesmuseum für Tourismusgeschichte, kurz<br />

Touriseum, feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Zu<br />

diesem Anlass fragt sich das unterhaltsame, spritzige Museum<br />

im Rahmen einer Sonderausstellung, wohin die rasanten Entwicklungen<br />

des Tourismus der letzten zehn Jahre wohl hinführen<br />

werden. Zudem erstrahlen einige Schlossräume nach ihrem<br />

Umbau in neuem Glanz und präsentieren jetzt noch mehr<br />

Spannendes und Wissenswertes rund um die illustren Bewohner<br />

und Gäste von Schloss Trauttmansdorff.<br />

il paradiso di chi ama l’avventura<br />

anche per il nuovo anno i Giardini di Castel Trauttmansdorff<br />

hanno in serbo delle sorprese: l’inaugurazione<br />

di una nuova serra, in cui è ospitata<br />

un’esposizione di piante molto particolare, e il 10°<br />

compleanno del Touriseum, che verrà celebrato con<br />

un’avvincente mostra temporanea!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!