12.03.2013 Views

Merano Magazine 01 2013

Merano Magazine 01 2013

Merano Magazine 01 2013

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

44 www.meranomagazine.com<br />

Text Barbara Lun<br />

Foto Marion Lafogler, Frieder Blickle<br />

Staunen,<br />

genießen,<br />

verweilen.<br />

mit seinen acht Jahren ist der Thermenplatz<br />

architektonisch immer noch „neu“<br />

im stadtbild merans, als besonderer<br />

anziehungspunkt für urbanes leben hat<br />

er sich jedoch bereits etabliert. Treffpunkt<br />

im freien. laufsteg für das stadtgeschehen.<br />

piazza mitten in den alpen!<br />

Die Bergkette der Texelgruppe im Norden gibt dem<br />

Freiraum natürliche Rückendeckung. Nach Süden<br />

hin öffnet sich die weite Parkanlage mit ihren alten<br />

Pinien, Olivenbäumen und Palmen. So vereint der<br />

Thermenplatz zwei scheinbare Gegensätze in sich:<br />

verschneites Bergpanorama und mediterranes Flair.<br />

In Meran gehören beide eindeutig zusammen und<br />

hier, an der Piazza Terme, lassen sich die beiden<br />

Südtiroler Lebensgefühle der alpinen Geradlinigkeit<br />

und der Kunst des geselligen Verweilens wunderbar<br />

genießen: „Was darf es sein?“ Ein schneller<br />

Espresso oder ein gemütlicher Bergkräutertee auf<br />

der Terrasse des „Bistro Therme“? Oder ein sündhaft<br />

leckeres Eis – am liebsten als Zaungast mit Blick<br />

übers Geländer in die Poolwelt der Therme Meran?<br />

Wasser erfüllt die Akustik zwischen den Gebäude-<br />

fassaden. Der Platz ist von der vitalen Kraft des<br />

Wassers geradezu beseelt. Die Passer durchquert<br />

hier das Stadtzentrum, vom Thermenpark steigt<br />

warmer Dampf aus den Außenpools in die Luft.<br />

Nur einen Brückenübergang von der geschäftigen<br />

Altstadt und den Hauptverkehrsrouten der Stadt<br />

entfernt ist hier ein Terminal für Kleinstadtleben im<br />

Freien entstanden. Dabei ist diese Piazza erstaunlich<br />

wandlungsfähig und ändert mehrmals im Jahr<br />

ihr Gesicht: mal als Startpunkt für den Südtiroler<br />

Frühlings-Halbmarathon, mal als Schauplatz für das<br />

Straßenkünstlerfestival Asfaltart, mal als Freilichtarena<br />

für Verdi-Opern, mal als Pavillon des Südtirol<br />

Jazzfestivals. Auch die Vierländer-Oldtimertour<br />

Der ästhetische Platz wird zum<br />

Magnet für die Meraner Geselligkeit

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!