18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2004<br />

Bewertungsgrundlagen: Bauplatten (01.04.05) – Bauholz (01.04.06) – Schornsteine und Rohre (01.04.08)<br />

Bei Bauplatten ist dem monolythischen Aufbau grundsätzlich der Vorzug zu geben, zumal Verbundplatten im Recycling<br />

problematisch sind. Andererseits weisen Sandwichplatten mit eingespritztem Polyurethanschaum in Folge Leichtigkeit und<br />

großflächiger Einzelteile erhebliche bauphysikalische Vorteile auf.<br />

Als Bauholz kommt vorwiegend nur europäisches Holz zum Einsatz. Bei Exoten ist die Herkunft und die allfällig hohe<br />

Umweltbelastung durch Transport in eine Überlegung mit einzubeziehen.<br />

Die Beschaffungskriterien des Landes Südtirol sehen die Verwendung von Holz aus Regenwäldern im öffentlichen Bereich nicht<br />

mehr vor. Vielseitig eingesetzt wird Leimholz und dabei kann gesagt werden, daß entgegen früher kaum mehr formaldehydhaltige<br />

Leime zum Einsatz kommen. Vorteile des Leimholzes sind bessere Maßhaltigkeit, kaum Verziehen, bessere Ästhetik und die<br />

Verwendbarkeit von Holz mit Fehlern, die bei der Herstellung von Leimholz ausgeschnitten werden. Für ganz spezielle<br />

Anwendungen kommen noch Leimbinder mit Resorzinleim zum Einsatz.<br />

Rohre für die verschiedensten Einsatzbereiche haben unterschiedliche Kriterien. Betonrohre sind grundsätzlich zu armieren<br />

und sind heute asbestfrei. Ersatzfasern gelten heute allgemein als problemlos. Ökologisch sinnvollere Rohre aus Polyolefinen<br />

PP und PE können PVC-Rohre in vielen Einsatzbereichen ersetzen. Nur in einzelnen technischen Bereichen sind PVC-Rohre<br />

unerlässlich.<br />

Steinzeugrohre haben durchaus noch ihre Daseinsberechtigung; nachteilig ist deren Sprödigkeit bei Bodensenkungen. Stark im<br />

Kommen sind duktile Rohre aus Sphäroguss mit eventuellen Beschichtungen für bessere Korrosionsfestigkeit. Bei Kaminrohren<br />

kommen sowohl vorgefertigte Teile aus Schamotte und im Sanierungsbereich Inoxrohre zum Tragen. Wichtig ist die<br />

Versottungsbeständigkeit in Folge des höheren Feuchtigkeitsanteiles bei Gasheizungen.<br />

180

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!