18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2004<br />

05 Keramische Fliesen- und Plattenarbeiten<br />

05.01 Keramische Bodenbeläge<br />

05.01.01 Keramische Bodenbeläge im Mörteldickbett<br />

- Reinigen des Bodenbelages mit Wasser und Netzmittel-Zusatz auf Säurebasis im Verhältnis<br />

von 5 bis 10% je nach Verunreinigung, anschließend nachreinigen mit klarem Wasser. Erst<br />

nach vollständiger Oberflächenreinigung und Trocknung des Bodenbelages kann mit der<br />

Nachbehandlung fortgesetzt werden.<br />

- Imprägnierung ganzflächig mit Stoffen auf Grundlage von Lösungsmittel.<br />

- Oberfläche zweimal wachsen im Zeitabstand von 8 Stunden.<br />

- Polieren händisch oder mit Bohnermaschine.<br />

Inbegriffen sind sämtliche erforderlichen Materialien, sowie jede sonst noch erforderliche<br />

Nebenleistung.<br />

m2 € 18,82<br />

05.01.01.05 Auftragen von lösemittelfreiem Balsam aus Bienenwachs und Pflanzenwachs für innen,<br />

transparent für unglasierte Tonfliesen, gemäß DIN 53160 (speichel-und schweißecht);<br />

auftragen durch Aufreiben mit Ballentuch, maschinell mit Bohnermaschine oder im<br />

Heißspritzverfahren; vor dem Auftragen Verunreinigungen entfernen oder mit<br />

Pflanzenseifenlösung feucht reinigen und trocknen lassen; nach Grundierung gleichmäßig<br />

dünn und streifenfrei auftragen, polieren noch im weichem Zustand. m2 € 15,59<br />

05.01.02 Keramische Bodenbeläge im Dünnbett<br />

05.01.02.01 Bodenbelag aus roten Klinkerfliesen (grés rosso) UNI EN 176 BI, mit ebener Oberfläche;<br />

liefern, Dünnbett mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel DIN 18156-2, mit versetzten<br />

Fugen auf Estrich verlegen; durch Einschlämmen mit grauem Zementmörtel verfugen. Nach<br />

abgeschlossener Verlegung reinigen; Klebstoff ist inbegriffen; Ausführung gemäß Zeichnung.<br />

Nicht inbegriffen sind die Maurerbeihilfen, welche gesondert vergütet werden:<br />

a) Bodenplatten 7,5x15 cm, Dicke: 8-9 mm m2 € 25,44<br />

b) Bodenplatten 10x20 cm, Dicke: 8-9 mm m2 € 25,44<br />

05.01.02.02 Bodenbelag aus glasierten keramischen Einbrand-Fliesen (roter Scherben) UNI EN 177 BIIa,<br />

mit ebener Oberfläche; liefern, Dünnbett mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel DIN<br />

18156-2, mit Kreuzfugen auf Estrich verlegen; durch Einschlämmen mit grauem Zementmörtel<br />

verfugen. Nach abgeschlossener Verlegung reinigen; Klebstoff ist inbegriffen; Ausführung<br />

gemäß Zeichnung. Nicht inbegriffen sind die Maurerbeihilfen, welche gesondert vergütet<br />

werden:<br />

a) Bodenplatten 10x20 cm m2 € 31,11<br />

b) Bodenplatten 20x20 cm, geflammt m2 € 31,55<br />

c) Bodenplatten 20x20 cm, einfarbig m2 € 32,50<br />

d) Bodenplatten 30x30 cm, geflammt m2 € 33,45<br />

e) Bodenplatten 30x30 cm, einfarbig m2 € 35,79<br />

f) Bodenplatten 30x30 cm, mit Dekor m2 € 44,25<br />

05.01.02.03 Bodenbelag aus glasierten keramischen Einbrand-Fliesen (Steingut) UNI EN 176 BI, mit<br />

ebener Oberfläche; liefern, Dünnbett mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel DIN<br />

18156-2, mit Kreuzfugen auf Estrich verlegen; durch Einschlämmen mit grauem Zementmörtel<br />

verfugen. Nach abgeschlossener Verlegung reinigen; Klebstoff ist inbegriffen; Ausführung<br />

gemäß Zeichnung. Nicht inbegriffen sind die Maurerbeihilfen, welche gesondert vergütet<br />

werden:<br />

a) Bodenplatten 20x20 cm, einfarbig m2 € 33,68<br />

b) Bodenplatten 30x30 cm, einfarbig m2 € 36,24<br />

c) Bodenplatten 40x40 cm, einfarbig m2 € 43,80<br />

05.01.02.04 Bodenbelag aus unglasierten keramischen Platten (Feinsteinzeug), mit eingefärbter<br />

Körpermasse, gemäß Europäischer Norm EN 176, Wasseraufnahme bis ≤ 0,1%, frostbeständig,<br />

verschleißfest; liefern, Dünnbett mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel, DIN 18156-2,<br />

414

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!