18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2004<br />

02 Baumeisterarbeiten<br />

02.19 Adaptierungsarbeiten<br />

02.19.07 Oberflächenbehandlung<br />

02.19.07.03 Ausbessern schiefer und vertikaler Risse im Bruchsteinmauerwerk durch Freilegen, 15 cm<br />

tiefes Ausstemmen, Herausschaffen des Bauschuttes und nachträgliches Übermauern und<br />

Verschließen der Risse mit Trasskalkmörtel. Inbegriffen sind das Verputzen der Risse mit<br />

feinem hydr. Kalkmörtel, die erforderlichen Baustoffe, sowie jede sonst noch erforderliche<br />

Nebenleistung. m € 41,46<br />

02.19.07.04 Instandsetzung von schadhaftem Wand- und Deckenputz bei kleineren Flächen bis zu 5 m2 je<br />

Raum ohne Unterschied der Mörtelgattung, einschl. Abschlagen des losen Putzes, Reinigen<br />

des Mauerwerks, Auskratzen der Fugen, der Gerüste, die Beseitigung des Bauschuttes, sowie<br />

jeder sonst noch erforderlichen Nebenleistung. m2 € 32,95<br />

02.19.07.05 Putzausbesserungen auf Wänden und Decken, beschränkt auf einzelne baulich umgestaltete<br />

Gebäudeteile mit Anpassung an den bestehenden Putz. Inbegriffen sind die Entfernung der<br />

angrenzenden losen Putzteile, das Nässen der Putzflächen, der Zementspritzbewurf, die<br />

Gerüste, sowie jede sonst noch erforderliche Nebenleistung.<br />

02.19.07.06 Glatter Innenputz auf Wänden und Gewölben von altem sauberem Bruchsteinmauerwerk, Dicke 2<br />

cm, in drei Lagen ohne Putzleisten aufgetragen, mit Reibbrett abreiben und glätten.<br />

Inbegriffen sind das Ausfüllen der leeren Fugen mit Trasskalkmörtel, das Anarbeiten an<br />

Fenster- und Türeinfassungen, die Ausbildung von Fenster- und Türleibungen, die<br />

erforderlichen Gerüste für Raumhöhen bis zu 4,00 m:<br />

m2 € 32,95<br />

a) erste Lage aus Zementspritzbewurf, Unterputz aus Trasskalkmörtel im M.V. von 350 kg pro<br />

m3 Fertiggemisch und Dünnschichtoberputz aus Kalkmörtel aus gelöschtem Weißkalk<br />

m2 € 23,55<br />

b) erste Lage aus Zementspritzbewurf, Unterputz aus hydraulischem Kalkmörtel in M.V. von<br />

350 kg pro m3 Fertiggemisch und Dünnschichtoberputz aus Kalk-Abriebfeinputz m2 € 20,70<br />

c) für Dicke über 2 cm, für jeden weiteren cm Mehrdicke m2 € 2,57<br />

02.19.07.07 Außenputz auf Wänden und Decken von altem sauberem Bruchsteinmauerwerk, Dicke 2,5 cm, in<br />

drei Lagen ohne Putzleisten auftragen und mit Holzscheibe verreiben. Inbegriffen sind das<br />

Ausfüllen der leeren Fugen mit Trasskalkmörtel, das Anarbeiten an Fenster- und<br />

Türeinfassungen, die Ausbildung von Fenster- und Türleibungen, sowie die Benützung des<br />

bestehenden Gerüstes:<br />

a) erste Lage aus Zementspritzbewurf, Unterputz aus Trasskalkmörtel im M.V. von 400 kg pro<br />

m3 Fertiggemisch und Oberputz aus Kalkmörtel aus gelöschtem Weißkalk<br />

m2 € 27,32<br />

b) erste Lage aus in Zementspritzbewurf, Unterputz aus Kalkzementmörtel im M.V. von 400 kg<br />

hochhydraulischem Kalk und 100 kg Zement pro m3 Fertiggemisch und Oberputz aus<br />

Weißkalkhydrat m2 € 24,49<br />

c) erste Lage aus in Zementspritzbewurf, Unterputz aus Zementmörtel im M.V. von 400 kg pro<br />

m3 Fertiggemisch und Oberschicht aus hydraulischem Kalkmörtel m2 € 24,93<br />

d) Dicke über 2,5 cm, für jeden weiteren cm Mehrdicke m2 € 2,57<br />

02.19.07.08 Sanierputzsystem nach den WTA-Richtlinien (Wissenschaftlich-technischer Arbeitskreis für<br />

Denkmalpflege und Bauwerksanierung) und DIN 18550, als Werkmörtel, zur Herstellung von<br />

Putzen mit hoher Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitig erheblich<br />

verminderter Leitfähigkeit für Innen- und Außenwandbereiche auf altem, sauberem Mauerwerk,<br />

Dicke 3 cm, in zwei Lagen nach Herstellervorschrift und nach der mittels Putzleisten<br />

hergestellten Sollage auftragen, mit Reibbrett verreiben und glätten. Inbegriffen sind das<br />

Ausfüllen der leeren Mauerfugen, der 50% deckende Spritzbewurf mit Zementmörtel, das<br />

Anarbeiten an Fenster- und Türeinfassungen und die Ausbildung der Leibungen von<br />

Maueröffnungen, die Benützung des bestehenden Gerüstes, sowie jede sonst noch<br />

erforderliche Nebenleistung:<br />

a) systemgebundener Aufbau m2 € 37,67<br />

350

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!